Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Vergangenen Sonntagmittag brach in einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße Neufinsing ein Feuer aus.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.
Kurz nachdem ein 89-jähriger Mann zur Mittagszeit seinen Ölofen in der Küche seines Hauses befeuert hatte, kam es dort vermutlich zu einer Verpuffung.
Der Rentner versuchte den dadurch entstandenen Brand noch selbst zu löschen, musste jedoch seine Löschtätigkeit wegen der starken Rauchentwicklung abbrechen.
Ein Spaziergänger, der gegen 11:45 Uhr die aus dem Haus dringenden schwarzen Rauchschwaden entdeckte, veranlasste über Notruf die Verständigung von Feuerwehr und Rettungskräften und holte anschließend das Rentnerehepaar aus dem Haus.
Der Rentner und seine 86-jährige im Haus anwesende Ehefrau wurden mit einer Rauchgasvergiftung zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht.
Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.