Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.10.2023 - Flughafen München

Cybermobbing, Schlechte Löhne und Arbeitsbedingungen am Flughafen München

Am 24.10.2023 traf sich der Vorsitzende des DGB Bayern, Bernhard Stiedl, im Rahmen eines jährlichen Regionsbesuch mit Personal- und Betriebsräten der Münchner Flughafenregion, organisiert vom Ortsverein der ver.di Flughafenregion.


Zu berichten gab es viel: von den Erfolgen in der Tarifrunde Bund und Kommunen, dem Aufbau von gewerkschaftlichen Strukturen bis hin zu aktuell laufenden Arbeitskämpfen in unterschiedlichsten Betrieben.

Der Personalmangel und die dadurch entstehende Überlastung beschäftigt vor allem die Arbeitnehmer der Flughafen München GmbH und ihrer Töchterunternehmen. „In der letzten Tarifrunde haben die Arbeitgeber behauptet, in den mittleren und unteren Entgeltgruppen gebe es keinen Fachkräftemangel. Das ist nachweislich falsch. Damit Fluggäste rechtzeitig an ihr Gate kommen und die Kolleginnen und Kollegen keinen Überstundenberg vor sich herschieben braucht es dringend mehr qualifiziertes Personal bei der Sicherheit“ so Josef Winderl, Betriebsrat bei der SGM, die am Flughafen die Passagierkontrollen durchführt.

Besonders schwierig ist aktuell die Situation für die Beschäftigten von Swissport Losch. Nach dem Verlust der Lizenz ist noch immer unklar, wie es für sie weitergeht. „Das Unternehmen ist nicht bereit über einen Betriebsübergang mit dem neuen Lizenzinhaber zu sprechen. Das würde für uns eine deutliche Verschlechterung der Arbeitsbedingungen bedeuten. Die Beschäftigten brauchen dringend Sicherheit. Deshalb braucht es eine gute strukturierte Übergangsphase, um die Zukunft der Kolleg*innen zu sichern“, berichtete Yvonne Götz, Betriebsratsvorsitzende bei Swissport Losch.

Besonders eindrucksvoll waren aber die Schilderungen von Neli Birks, Beschäftigte bei eurotrade am Flughafen München. „Wir sind seit Anfang April am Streiken. Morgen wird unser 43. Streiktag sein, an dem wir wieder 42 Läden geschlossen lassen. Unser Ziel, das wir nicht aus den Augen verlieren dürfen, ist die Loherhöhung. Wir können mit dem aktuellen Gehalt in dieser Region und unter diesen Bedingungen nicht mehr überleben. Dafür stehen wir und dafür kämpfen wir und wenn es sein muss, machen wir die Lichter hier am Flughafen München öfter aus.

Einzelne Beschäftigte sind aufgrund ihrer Beteilung am Streik Cybermobbing auf Personalplattformen ausgesetzt. „Solche Angriffe dürfen wir nicht unveröffentlicht stehen lassen, denn sie stellen einen direkten Angriff auf unsere Grundrechte dar!“, so Birks.

Ich bin wirklich schockiert von dem, was ich heute hier über die Zustände und Arbeitsbedingungen am Flughafen gehört habe“, so Bernhard Stiedl. „Es ist kein Wunder, dass bei diesen Lohn- und Arbeitsbedingungen in einer der teuersten Regionen in Bayern ein Fachkräftemangel herrscht und die Unternehmen sich schwertun, neue Beschäftigte zu finden. Die Beschäftigten im Einzelhandel fordern 13,50 € Stundenlohn. Das ist gerade mal 1,50€ über dem Mindestlohn! Es muss endlich Schluss sein mit dieser Geiz-ist-geil-Mentalität! Arbeit hat ihren Wert! Und unser Recht auf Streik, lassen wir uns nicht nehmen.

Quelle: Andreas Faltermaier

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Containerbrand in Erding

Am Mittwochmorgen gegen 07:10 Uhr wurde der Brand eines Müllcontainers in Erding mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Cheyne Matheson verlängert Vertrag um zwei Jahre

Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de