Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.10.2023 - Erding

Winterschule startet mit neuem Jahrgang

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Studierende des 1.Semesters der Landwirtschaftsschule Erding mit Lehrkräften und Schulleiterin Katharina Binsteiner (rechts)

Landwirtschaftsschule Erding als landwirtschaftlicher Bildungs-Hotspot


Passend zur Herbstwitterung hat die traditionell als „Winterschule“ bezeichnete Landwirtschaftsschule in Erding mit dem Unterricht begonnen. Die Erntearbeiten auf den Acker- und Grünlandflächen sind - bis auf wenige Ausnahmen – abgeschlossen.

Jetzt steht den 22 Studierenden im ersten und 20 Studierenden im dritten Semester eine neue Herausforderung bevor – auch, weil der bisher angenehm gepolsterte Schleppersitz nun gegen die harte Schulbank getauscht werden muss.

Schulleiterin Katharina Binsteiner begrüßte die jungen Landwirtinnen und Landwirte mit einem guten Rat: „Weiterbildung in der Landwirtschaft ist notwendig und wichtiger denn je, denn die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel und Artenschutz sind nur gemeinsam mit der Landwirtschaft zu stemmen. Auch viele neue gesetzliche Vorgaben machen eine kontinuierliche Schulung unumgänglich.“

Ergänzend fügt sie hinzu, dass der Landwirtschaft gerade in der heutigen Zeit eine große Bedeutung hinsichtlich regionaler Nahrungsmittel- und Energieerzeugung zukomme. Zudem trage man als Landwirt eine gesellschaftliche Verantwortung, erwarte die Bevölkerung mehr denn je eine umweltschonende Erzeugung von qualitativ hochwertigen und hygienisch einwandfreien Nahrungsmitteln unter Einhaltung größtmöglicher Tierwohlaspekten.

Zuversichtlich stimmen Binsteiner die derzeitigen Studierendenzahlen:“ Es lässt den Rückschluss zu, dass die Attraktivität des Schulstandorts Erding sowie die Bereitschaft zur Bildung, gegeben sind.“

Die Studierenden, darunter acht Damen, stammen neben Erding aus den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München, Mühldorf am Inn und Landshut.

Im 3. Semester der Landwirtschaftsschule bereiten sich die angehenden Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter auf den Abschluss zur Wirtschafterin / zum Wirtschafter für Landbau oder der neuen Bezeichnung des Abschlusses „Bachelor Professional in Agrarwirtschaft“ vor. Darüber hinaus werden erste Prüfungsteile für den Meisterbrief in der Landwirtschaft absolviert.

Inhalte des Unterrichts sind Boden-, Wasser- und Klimaschutz, Artenvielfalt, Bienen- und Tierwohl sowie produktionstechnische Kenntnisse umweltverträglicher und tiergerechter Produktionsverfahren.

Darüber hinaus werden unternehmerisches, betriebswirtschaftliches Handeln sowie betriebliche Entscheidungsprozesse in Pflanzenbau und Tierhaltung gelehrt. Zudem erhalten die Studierenden einen umfassenden Einblick speziell die Landwirtschaft betreffende Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen. Eine Analyse des eigenen Betriebes und der daraus resultierenden Hausarbeit zur Betriebsoptimierung und -weiterentwicklung bereitet sie auf ihre zukünftige Führungsrolle vor.

Alle Informationen zur Ausbildung an der Landwirtschaftsschule stehen im Internet unter www.aelf-ee.bayern.de

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de