13.07.2023 - Landkreis Erding
Unwetter im Landkreis Erding - massiv erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Integrierten Leistelle Erding
Bild: Archiv - rm
Das Unwetter der vergangenen beiden Tage und Nächte mit Starkregen und heftigen Böen bescherte der Integrierten Leistelle Erding (ILS) ein massiv erhöhtes Einsatzaufkommen.
Die ILS betreut die Landkreise Erding, Ebersberg und Freising und übernimmt im Falle eines Ausfalls zusätzlich die Aufgaben der ILS Landshut.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch herrschte in allen 3 Landkreisen eine Unwetterwarnung der Stufe 3. Die ILS Erding entschied sich bereits um Mitternacht, einen Vollalarm für alle Disponenten auszulösen, da es zunehmend zu hohen Einsatzzahlen kam, hauptsächlich durch Sturm und Gewitter.
Die ILS war mit 11 Disponenten besetzt und konnte alle Notrufe und Feuerwehr- / Rettungsdienstalarmierungen abarbeiten.
Auch wurden frühzeitig die 3 Kreiseinsatzzentralen (KEZ) in den jeweiligen Landkreisen alarmieren, die wertvolle Unterstützung leisteten.
Gegen 00.50 Uhr fiel die ILS Landshut komplett aus, mutmaßlich wegen eines Blitzschlags mit Überleitungsspannung, sodass die Notrufe der 3 Landkriese Kelheim, Dingolfing-Landau, Landshut sowie der Stadt Landshut für kurze Zeit bei der ILS Erding eingingen und somit 6 Landkreise und die Stadt Landshut zu betreuen waren.
Quelle: Landratsamt Erding
alle Informationen zum Thema:
Wetter
weitere Nachrichten aus: