Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.06.2023 - Wartenberg

Neue Glocke für die Pfarrkirche Mariä Geburt in Wartenberg

WWartenbergartenberg

Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist ein stattlicher Barockbau, in ihrer Größe der Bedeutung des Marktes Wartenberg angemessen.


Ein großer Turm auf quadratischem Grundriss mit drei Geschossen, die Ecken von Pilastern eingefasst, markiert sie als den Mittelpunkt der Gemeinde. Das oberste Turmgeschoss ist schlanker als die unteren Teile. Es wurde mit der Barockhaube 1763 von J. Lethner hinzugefügt.

Die in diesem Glockenturm untergebrachten Glocken sollen z.T. erneuert werden. Anlässlich der Einweihung eines Gedenkkreuzes in der Thenn Straße hat der Leiter des Pfarrverbandes Pfarrer Gregor Bartkowski auf diesen Umstand hingewiesen und auch um eine Spende des Volkstrachtenvereins für die Neuanschaffung geworben.

Im Rahmen einer Sitzung des VTV-Vereins-Ausschusses wurde dann am 22.06.2023 von den Ausschussmitgliedern unter Leitung des 1. Vorstandes Sepp Korber beschlossen, € 1.000 an den Pfarrverband zu spenden um das Vorhaben im Sinne der Einwohner, der Marktgemeinde und der Gläubigen zu unterstützen.

Das ist auch dem althergebrachten Umstand geschuldet, dass in früheren Zeiten gerade die Glocken der örtlichen Pfarrkirchen nicht nur bei besonderen kirchlichen Anliegen, sondern auch bei besonderen Ereignissen wie Katastrophen, Feuer, Hochwasser, Unwetter und anderen Notfällen geläutet wurden um Hilfe herbeizurufen.

Ebenso ist das läuten der Kirchenglocken zur Übermittlung der Uhrzeit ein Jahrhunderte alter Brauch, denn der Besitz einer eigenen Uhr gehörte - anders als heute - absolut nicht zur normalen Ausstattung in der dörflichen und ländlichen Bevölkerung, die von Land- und Forstwirtschaft sowie Handwerk geprägt war. Dieser Brauch hat sich Gott sei Dank auch bis in die heutige Zeit erhalten und so teilen die Kirchenglocken auch heute noch jedem mit "was die Uhr geschlagen hat". Ich finde das auch noch 2023 sehr sympathisch für unsere Heimat Bayern und den christlich geprägten Ländern in Europa.

Der Volkstrachtenverein Wartenberg hat sich dieser Brauchtumspflege verschrieben um auch den nachfolgenden Generation die Wertschätzung und die Liebe zur angestammten Heimat weiter zu geben - mit Erfolg, wie sich auch an der ehrenamtlichen Jugend- und Nachwuchsarbeit zeigt.
Pfarrkirche Mariä Geburt
Glockenstuhl


Quelle: Volkstrachtenverein - Theatergruppe Wartenberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de