Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.06.2023 - Landkreis Erding

Freilichttheater im Herzen Markt Schwabens – seit 1984!

Wer durch die Innenstadt Markt Schwabens, der 15.000-Einwohner-Gemeinde östlich von München, spaziert, wird an einem bestimmten Platz nicht achtlos vorübergehen können: Dem örtlichen Kirchweiher.


In unmittelbarer Nähe der Kirche St. Margaret und des Maibaums liegt das Gewässer, idyllisch von großen Bäumen umrankt. Was sofort auffällt: Die vielen Steinstufen auf dem abschüssigen Gelände vor dem Weiher.

Nicht ohne Grund erinnert das ganze Areal an ein Amphitheater. Seit nun schon 39 Jahren
finden hier regelmäßig in den Sommermonaten Freilichttheater-Vorführungen statt: Die
Weiherspiele Markt Schwaben.

Was als vermeintlich verrückte Idee einiger weniger Theaterbegeisterter um Gründer Josef Schmid begann, hat sich bis heute zu einer der größten kulturellen Veranstaltungen im Münchner Osten entwickelt.

Kein Wunder, denn an lauen Sommerabenden locken von Mal zu Mal zauberhaft gestaltete Seebühnen, wunderschön bemalte Kulissen, mitreißende Musik und unterhaltsame Geschichten an den einzigartigen Spielort.

Im Rahmen der Open-Air-Spiele finden auch Aufführungen eines Kindertheaters statt. Gespielt wird von Kindern – für Kinder.

Dieses Jahr wird das Programm der Weiherspiele um zwei Kinoabende unter freiem Himmel erweitert.

Generationenwechsel vor sechs Jahren
Veranstalter der Weiherspiele ist der Theaterverein Markt Schwaben. Nachdem langjährige Vostand Josef Schmid im Februar 2017 bei den Neuwahlen zum ersten Vorsitzenden nicht mehr antrat, hatte der Verein einen grundlegenden Führungs- und Generationenwechsel zu vollziehen.

Seit 2018 finden die Weiherspiele unter neuer Führung statt. Die Regie sowie die
künstlerische Leitung wurde Schauspieler und Autor Ferdinand Maurer übertragen. Für den Bühnenbau sowie die Gesamtprojektleitung zeigte sich bis 2022 Franz Stetter verantwortlich der diese Aufgabe nun an den neuen Vorstand Michael Siegert übergeben hat.
Die Regie des Kindertheaters übernimmt Christa Hermannsgabner.

Weiherspiele 2023: Im Weißen Rössl
Scharmützel, Schmäh und schöne Lieder: Dieses Singspiel von Ralph Benatzky berührt mit viel Situationskomik sowie den bekannten, gefühlvollen und mitreißenden Melodien Herz und Zwerchfell!

Um was geht’s? Urlaubszeit am Wolfgangsee: Touristen strömen scharenweise ins schöne Salzkammergut und zur besten Adresse am Ort. Denn im „Weißen Rössl“ kümmert man sich bekanntlich hervorragend um seine skurrilen Gäste. Zahlkellner Leopold setzt hingegen andere Prioritäten, als unerwartet ein reicher Textilunternehmer aus Berlin auftaucht und die Harmonie im Hotel zu stören droht. Was folgt, sind absurde Heiratspläne und hinterlistige Tricksereien. Dabei liegt ständig Musik in der Luft, obwohl Chefin Josepha keinen Gesang in ihrem Haus duldet. Obendrein kündigt auch noch Kaiser Franz Joseph plötzlich seinen Besuch an!

Kindertheater: Die Bremer Stadtmusikanten
Theater von Kindern für Kinder und die ganze Familie!
Der Esel hat die schwere Arbeit satt, der Hund verliert den letzten Kampf, die Katze ist am
Absaufen und der Hahn soll ein Festmahl werden! Das lassen sich die Tiere nicht gefallen und beschließen, nach Bremen zu ziehen, um Stadtmusikanten zu werden.

Basierend auf dem Märchen der Gebrüder Grimm hat F. K. Wächter ein kurzweiliges, witziges Stück für Kinder und Erwachsene geschaffen, in dem es um Freundschaft, Selbstvertrauen und Zusammenhalt geht. Die vier Protagonisten befreien sich aus Zwängen und Abhängigkeiten, finden trotz vieler unterschiedlicher Meinungen zueinander und beweisen Mut und Humor.

Open-Air-Kino
Filmvorführungen unter freiem Himmel am Markt Schwabener Kirchweiher Montag, 24. Juli Komödie I Constantin Film I D2021
Amüsante und zugleich geistreiche Komödie, die ein wichtiges Thema behandelt ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Christoph Maria Herbst glänzt in seiner Charakterrolle als Universitätsprofessor. Beste Kinounterhaltung mit exzellent scharfen Dialogen!

Dienstag, 25. Juli
Musikfilm I 20th Century Fox I UK/USA 2018
Diese mehrfach Oscar-prämierte Filmbiografie ist eine fulminante Feier einer der größten
Bands der Musikgeschichte, ihrer Musik und ihres außergewöhnlichen Lead-Sängers. Diesen Film muss man auf der großen Leinwand gesehen haben!

Eine Nennung der Filmtitel ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird jedoch gebeten. Bitte nutzen Sie auch unser umfangreiches gastronomisches Angebot.

Die Vorführungen finden witterungsunabhängig statt.
Freie Platzwahl.

Quelle: Theaterverein Markt Schwaben

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Wartenberg

Vorfahrt missachtet - Radfahrer verletzt

Es kam zum Zusammenstoß, durch den sich der Radfahrer Verletzungen zuzog.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Fraunberg

Verleihung der Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner

Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de