Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Zimmererwerkstatt an der Dr. Herbert-Weinberger-Berufsschule
Nach nur 10 Monaten Bauzeit ist die Erweiterung und Sanierung der
Zimmererwerkstatt an der Dr.-Herbert-Weinberger-Berufsschule abgeschlossen. – In feierlichen Rahmen wurden die Räumlichkeiten eingeweiht und gesegnet.
„Junge Menschen sollen an diesem Ort selbst etwas erschaffen, mit dem Werkstoff Holz experimentieren und nach getaner Arbeit mit Stolz auf ihr Werkstück blicken.,“ so Landrat Martin Bayerstorfer.
„Als Sachaufwandsträger der Dr. Herbert- Weinberger-Berufsschule ist es ein ganz wesentlicher Aspekt der Aktivitäten des Landkreises, mit der Ausgestaltung unserer Schulen für unsere Kinder und Jugendlichen Bildungsräume zu schaffen, die sie herausfordern, begleiten und versorgen. Dazu gehört auch eine funktionale Zimmererwerkstätte, die den wachsenden Ansprüchen gerecht wird.“
Aufgrund der beengten Raumsituation war eine Umgestaltung und Vergrößerung der Zimmererwerkstatt erforderlich. Die vorhandenen Sanitäranlagen im gleichen Trakt wurden rückgebaut.
Die Trennwand abgebrochen und der Grundriss neu aufgeteilt. Der dadurch entstehende Raumgewinn wurde in die Zimmererwerkstätten integriert.
Für die Holzbearbeitungsmaschinen wurde durch die Verlegung der Wasch- und Umkleideräume ein eigener Raum geschaffen.
Die Umkleide für Zimmerer und Maurer wurde im Untergeschoss eingerichtet.
Der Sanitärbereich für die Bauabteilung Holz wurde neugestaltet und umstrukturiert, dadurch wurde auch die Anordnung einer Umkleide mit Waschraum und WC für Damen möglich, die bisher fehlte.
Der Kreistag hat für den Umbau und die Sanierung der Zimmererwerkstätte im Haushalt Mittel in Höhe von 750.000 Euro zur Verfügung gestellt. Nach jetzigem Stand wird der eingeplante Kostenrahmen um rund 30.000 Euro unterschritten. Die Maßnahme wird vom Freistaat Bayern mit rund 177.000 Euro gefördert.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.
Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.
Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.