Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.06.2023 - Wartenberg

Offener Brief an alle Bürgerinnen und Bürger aus Wartenberg und deren Familien

Quelle: Pixabay

Liebe Wartenbergerinnen und Wartenberger,

Wie Sie wissen, plant die Gemeinde Wartenberg den Bau eines Windrades im Gemeindeteil Auerbach.

Dabei werden nicht nur erhebliche Einschränkungen in diesem wunderbaren Naturjuwel
rein optischer Art produziert, denn das Windrad wird mit einer Gesamthöhe von 261m fast
die Höhe des Olympiaturms in München erreichen (291m, rechnet man die Anhöhe von
50m dazu, kann man von einem „überragen“sprechen), sondern auch furchtbare
Auswirkungen auf das Wildrückzugsgebiet, das Auerbächlein und die Flora und Fauna
haben.

Wir sind eine absolut unpolitische Vereinigung, die für den Erhalt der einzigartigen
Umgebung und Natur in Auerbach kämpft, keineswegs sind wir Gegner von Windkraft oder alternativen Energien im Generellem.

Wir haben die Angst, dass die Wartenberger Bürgerinnen und Bürger für das Ratsbegehren stimmen, da man annimmt, daß der Bau aus der Mitte des Ortes, so zum Beispiel vom Marktplatz aus, wahrscheinlich nicht zu sehen sein wird.

Wir Auerbacher Mitbürger Wartenbergs bitten Sie als Anwohner, die das Bauwerk direkt
vor der Nase haben werden, als Umweltbewahrer und Heimatschützer aus tiefstem Herzen, die Frage des Ratsbegehrens mit „NEIN!“ zu beantworten.

Wir bitten Sie im Namen unserer, aber auch Ihrer Kinder, Enkelkinder und auch für Sie
selbst nicht zuzulassen,die Natur in Wartenberg zu zerstören. Wir bitten Sie dieses kleine
Paradies in Wartenberg zu bewahren.

Bitte bedenken Sie:
Für den Standort des Rades sollen 52.000 Quadratmeter Wald im Flächennutzungsplan
zum Sondergebiet erklärt werden 52000 qm Wald. Bitte denken Sie bei dieser Abstimmung an die Dimension von 12,8 Fußballfeldern.

Ihre Bürgerinitiative-Wartenberg

Quelle: Bürgerinitiative-Wartenberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de