Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Eine 19-jährige junge Frau fuhr am Dienstag, den 06.06.2023 gegen 23:45 Uhr, unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw eines Bekannten auf der Haager Straße.
Dort verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, prallte in einen Holzzaun und touchierte dabei noch die daneben befindliche Hausmauer. Anschließend entfernte sich die Verursacherin von der Unfallstelle ohne den Unfall zu melden.
Unmittelbar darauf wurden weitere Verkehrsteilnehmer auf das stark beschädigte Fahrzeug aufmerksam und meldeten dies der Polizei.
Das Fahrzeug inklusive Fahrzeugführerin konnten angehalten und daraufhin einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei konnten bei der Fahrerin Anzeichen auf eine starke Alkoholisierung festgestellt werden.
Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Aufgrund des Ergebnisses wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Dorfen durchgeführt. Außerdem wurde der Führerschein der jungen Frau sichergestellt.
Am Unfallfahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Sowohl der Holzzaun als auch die Hausmauer wurden durch den Unfall beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden wird momentan auf einen Betrag im niederen fünfstelligen Bereich geschätzt.
Es wurde ein Strafverfahren aufgrund je eines Vergehens der Gefährdung im Straßenverkehr, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und der Trunkenheitsfahrt eingeleitet.
Wegen dringender Gleisbauarbeiten und Bahnsteigarbeiten auf der Linie S 2 Erding, kommt es von Mittwoch, 04. Oktober 2023, ca. 20.45 Uhr, bis durchgängig Samstag, 11. November 2023, ca. 05:15 Uhr, zu Haltausfällen mit Schienenersatzverkehr in Riem NUR in
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten bislang unbekannte Täter fünf hochwertige Pkw-Komplettradsätze in einem Gesamtwert von ca. 30.000,- bis 40.000,- Euro.
Gegen 02:30 Uhr waren der Bundespolizei zwei Reisende gemeldet worden, die am Endhalt in Erding - vor Abstellung der S-Bahn zum Betriebsschluss - nicht aussteigen wollten.