Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3775 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.04.2023 - Landkreis Erding

Neue Fachkräfte für die Intensiv- und Anästhesiepflege

Quelle: Markus Hautmann, Landratsamt Erding

Erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Weiterbildung am Bildungszentrum des Klinikums Landkreis Erding


12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben ihre Fachweiterbildung für die Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) erfolgreich absolviert. Diese erfolgte berufsbegleitend, dauerte zwei Jahre und umfasste 720 Stunden Theorieunterricht am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Erding, unter Leitung von Frau Ivonne Sartor. Darüber hinaus waren die Teilnehmenden insgesamt 1800 Praxisstunden auf der Intensivstation und in der Anästhesie eingesetzt.

Die Intensiv- und Anästhesiepflege ist sehr anspruchsvoll. Zugelassen für die Weiterbildung sind nur examinierte Pflegekräfte mit mindestens sechs Monaten Berufserfahrung im Intensiv- oder Anästhesiebereich.

Als Pflegekraft für Anästhesie- und Intensivpflege wird ein hohes Maß an Belastbarkeit vorausgesetzt. In diesem Beruf kommt es auf gewissenhaftes und konzentriertes Arbeiten an. Darüber hinaus müssen Fachkräfte auf ihre Patienten eingehen können und ihnen empathisch begegnen. Auch körperlich und emotional anspruchsvolle Situationen dürfen die Pflegenden nicht von der verantwortungsvollen Bewältigung aller anfallenden Aufgaben abhalten. Auch technisch ist der Beruf sehr anspruchsvoll, da viele komplexe und zum Teil lebenswichtige Geräte zu bedienen sind.

Die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege betreuen hauptsächlich Menschen, die intensivmedizinische Behandlung brauchen. Sie betreuen demzufolge Patienten während und nach komplexen operativen Eingriffen oder Traumata. Sie überwachen die Organfunktionen und führen Behandlungsmaßnahmen durch. Die Vorbereitung von Narkosen, das kontrollieren der Vitalfunktionen sowie die Abläufe während der Narkose sicher gestalten und Aufgaben bei bestimmten Anästhesieverfahren zu übernehmen sind Bestandteile der Anästhesiepflege. Im Notfall leiten Intensiv- und Anästhesiepflegekräfte lebensrettende Sofortmaßnahmen ein.

Insgesamt nahmen 12 Pflegekräfte teil (5 davon aus dem Klinikum Landkreis Erding)

Auf dem Foto sind abgebildet: Adin Hasanhodzic, Alexandra Schenkl, Anne Poetzelsberger, Bojan Karaconji, Franziska Sellmaier, Maria Luft, Marica Lovric, Melanie Scherer, Milica Golemic, Sandra Roßdeutscher, Theresa Rott und Verena Schratzenstaller
Sowie: Michael Gügel, Leiter des BZG, Ivonne Sartor, Leiterin der Weiterbildung, Dr. Dirk Last, Krankenhausdirektor und Franz-Josef Hofstetter. 1. Stellvertretender Landrat

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.07.2025 - Dorfen

Unbekannter Eindringling in Dorfen

Im Zeitraum zwischen dem18.07.2025, und 23.07.2025, drang mindestens ein unbekannter Täter in ein leerstehendes Fabrikgebäude im Bahnweg ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.07.2025 - Dorfen

Vollsperrung Zufahrt Grund- und Mittelschule Dorfen Nord

Ab Freitag, den 01.08.2025 bis voraussichtlich Montag, den 15.09.2025 muss die Zufahrt zur Grund- und Mittelschulde Dorfen Nord gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S1

Gleisbauarbeiten in der Nacht , 26.7., ca. 4:40 Uhr bis 27.7.2025, ca. 4 Uhr und in der Nacht vom auf , 27.7. / 28.7.2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Fraunberg

Diebstähle auf Friedhof in Fraunberg

Beschädigung von mehreren bepflanzten Gräbern und Diebstahl von dekorativen Gegenständen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Wörth

Einbruchsdiebstahl in Supermarkt in Hörlkofen

In der Nacht vom 22.07.2025 auf den 23.07.2025 drangen drei bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Erdinger Straße in Hörlkofen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de