Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3775 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.03.2023 - Erding

ÖDP plant Volksbegehren „Rettet unser Grundwasser“

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Im Rahmen des oberbayerischen Bezirksparteitags in München am 21.03.2023 schlug die vom Landtag geplante Aufweichung des Grundwasserschutzes in Bayern große Wellen.


„Die Wasserversorgung in Bayern darf nicht gefährdet werden“, so Josephine Arnold, Kreisvorsitzende der ÖDP Erding.

CSU und Freie Wähler planen eine Änderung des Landesentwicklungsplanes, um Hürden für die Entnahme von Grundwasser in Zukunft zu erleichtern. In Zeiten der Wasserknappheit für die ÖDP geradezu fahrlässig!

Die beiden Kreisvorsitzenden Dr. Josephine Arnold und Wolfgang Reiter setzen sich daher für ein neues Volksbegehren gegen die Pläne der Staatsregierung zur Grundwasserentnahme ein. „Sauberes Trinkwasser ist ein Grundrecht und darf keinesfalls kommerziellen Interessen geopfert werden.

Auch ist es nicht akzeptabel, dass die Wasserschutzgebiete ihren Status leichter verlieren können. Bayern hat ohnehin nur 5% der Landesfläche als Wasserschutzgebiete ausgewiesen und damit einen deutlich niedrigeren Anteil als andere Bundesländer. Die Wasserversorgung in Bayern darf nicht dadurch gefährdet werden, dass im Landesentwicklungsprogramm (LEP) großzügig herumgestrichen wird.“, so Dr. Josephine Arnold.

„Die CSU weiß aus Erfahrung, dass ÖDP-Gesetzentwürfe immer gut vorbereitet sind und auch der juristischen Prüfung des Innenministeriums standhalten, wie das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ eindrucksvoll gezeigt hat. Ein Gesetzentwurf „Rettet unser Grundwasser“ als Volksbegehren wird das Vorhaben der CSU/FW-Koalition höchstwahrscheinlich stoppen“, erklärte auch Co-Kreisvorsitzender Wolfgang Reiter. Der ÖDP-Landesvorstand, so Reiter, ist bereits dabei, diese Idee umzusetzen.

Quelle: ÖDP Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.07.2025 - Dorfen

Unbekannter Eindringling in Dorfen

Im Zeitraum zwischen dem18.07.2025, und 23.07.2025, drang mindestens ein unbekannter Täter in ein leerstehendes Fabrikgebäude im Bahnweg ein

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.07.2025 - Dorfen

Vollsperrung Zufahrt Grund- und Mittelschule Dorfen Nord

Ab Freitag, den 01.08.2025 bis voraussichtlich Montag, den 15.09.2025 muss die Zufahrt zur Grund- und Mittelschulde Dorfen Nord gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S1

Gleisbauarbeiten in der Nacht , 26.7., ca. 4:40 Uhr bis 27.7.2025, ca. 4 Uhr und in der Nacht vom auf , 27.7. / 28.7.2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Fraunberg

Diebstähle auf Friedhof in Fraunberg

Beschädigung von mehreren bepflanzten Gräbern und Diebstahl von dekorativen Gegenständen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Wörth

Einbruchsdiebstahl in Supermarkt in Hörlkofen

In der Nacht vom 22.07.2025 auf den 23.07.2025 drangen drei bislang unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Erdinger Straße in Hörlkofen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de