Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Die BAYERNPARTEI hat ihre Direktkandidaten
Die BAYERNPARTEI im Stimmkreis Erding hat am Freitag, den 24.03.2023 im Wirtshaus Bräu z`Loh, in Loh bei Dorfen, ihre Direktkandidaten für diesjährige Landtags- und Bezirkstagswahl im Herbst gewählt.
Ins Rennen für ein Landtagsdirektmandat schickten die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Landkreis Erdings, die 53-jährige Frauenbergerin, Simone Binder. Die Mittelschullehrerin hat sich die Themen Bildung und Umweltschutz bereits 2021 bei der Bundestagswahl auf die Fahne geschrieben.
Sie ist der Meinung, Bayern müsse seine Kompetenz in der Bildungshoheit erhalten und dürfe nicht auf Bundesebene entschieden werden, sonst „könne unser Niveau noch weiter abrutschen“. Im Bereich Umweltschutz vertritt sie die Einstellung „Ja zu erneuerbaren Energien, aber nicht nur einseitig. Wir brauchen neben Windkraft auch Wasserkraft, Solarenergie oder Biomasse. Nur der Mix bringt uns voran“.
Als Direktkandidat für den Bezirk Oberbayern schickt die Partei Andreas Zimmer ins Feld. Auch der 37- jährige Andreas Zimmer hat bereits Erfahrungen im Wahlkampf. Der Inninger kandidierte 2017 für den Bundestag und 2018 Landtag. Hier hatte er mit zahlreichen sozialen Themen wie dem Hebammenmangel bei den Wählern punkten können. Diese Themen sind nach seiner Meinung immer noch hochaktuell und müssten im Bezirk weiter intensiv behandelt werden.
Dazu kommen noch Themen wie die von Gesundheitsminister Lauterbachs angekündigte Krankenhausreform, die Arbeitsbedingungen des Krankenhauspersonals und viele mehr. „Hier ist der Bezirkstag genau das richtige Gremium für mich, um in der Pflege- und Gesundheitspolitik Einfluss zu nehmen und für uns im Landkreis das Beste rauszuholen“.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.