Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: Lisa Schießer / von links: Cornelia Ermeier (Bezirkstagskandidatin), Leon Eckert (MdB), Laetitia Wegmann (Landtagskandidatin), Konrad Thees (Sprecher des Ortsverbands)
Auf Einladung des Grünen Ortsverband Erding war der Bundestagsabgeordnete Leon Eckert am Dienstag, den 07. März, im Restaurant „10ER“, in Erding, um über die bisherigen Erfolge der Bundesregierung zu berichten.
In der Gesellschaft von 30 Zuhörer*innen haben Laetitia Wegmann (Landtagskandidatin der Grünen Erding), Leon Eckert, sowie Cornelia Ermeier (Stadträtin, Direktkandidatin der Grünen Erding für den Bezirkstag) über die vielen erfolgreichen Projekten der Regierung gesprochen:
Der Fokus des Vortrages und der Fragen lag auf den großen Fortschritten bei der Energiewende: Das Ende der 10-h Regel und der Einführung von Flächenzielen, sowie die massive Entbürokratisierung in der Genehmigung von Erneuerbaren Energien Anlagen.
Auch die anstehende Wahlrechtsreform wurde intensiv diskutiert. Es ging um die Abwägung der Vorschläge der Ampel-Fraktionen im Deutschen Bundestag und deren Abwägungen und um die extreme Blockadehaltung der CSU.
Laetitia Wegmann, Landtags-Direktkandidatin, dazu: "Ich persönlich freue mich besonders über die Streichung des
grausamen Artikels 219a, der zuvor aktiv die gesundheitliche Aufklärung und Versorgung von Frauen eingeschränkt hatte!"
Konrad Thees, Ortssprecher der Grünen Erding, ergänzt: "Wir haben im vergangenen Jahr schon viel geschafft, gemeinsam, als Gesellschaft und uns stehen weiterhin große Herausforderungen bevor!"
Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch
Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet