Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Informationen zum Übertritt: Korbinian-Aigner-Gymnasium - Das sind wir!
Bild: Archiv - KAG
Das Korbinian-Aigner-Gymnasium stellt alle wichtigen Informationen zum Übertritt, zu den Anforderungen des Gymnasiums und zur Schule auf der Homepage unter www.kag-erding.de zur Verfügung.
Hier findet sich auch der brandneue Imagefilm der Schule „KAG – Das sind wir!“. Er spiegelt wider, wie kreativ, digital, neugierig, nachhaltig, sportlich und international am Korbinian-Aigner-Gymnasium miteinander gelernt wird.
Auch viele Bilder, Flyer, Präsentationen und Kurzvideos der jeweiligen Fachbereiche können hier abgerufen werden.
Das Miteinander und insbesondere der persönliche Kontakt von Lehrkräften und Schüler*innen und ihren Eltern ist etwas, das in besonderer Weise den Charakter des Korbinian-Aigner-Gymnasiums ausmacht. Deshalb bietet die Schulgemeinschaft vom 08. bis zum 20.03.2023 persönliche Führungen in Kleingruppen an. Eltern und Grundschüler*innen können während einer etwa 45-minütigen Führung das Schulhaus, das Schulleben und einzelne Lehrkräfte kennenlernen.
Die Terminbuchung erfolgt online und ist über einen Link auf der Homepage der Schule unter www.kag-erding.de möglich.
Zum Profil des Korbinian-Aigner-Gymnasiums gehört auch das Angebot einer musischen Ausbildungsrichtung. Hierzu findet am 08.03.2023, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, ein Informations- und Schnuppernachmittag statt.
Außerdem lädt die Schule Viertklässler und ihre Eltern am Mittwoch, 15. März 2023, um 19.00 Uhr zu einer virtuellen Fragerunde zum Übertritt ein. Verschiedene Vertreter der Schulgemeinschaft - Schulleitung, Lehrkräfte, Schüler*innen der Schülermitverantwortung, Elternbeirat und offene Ganztagesschule – stehen für zukünftige Schüler*innen und deren Eltern für Fragen rund um das Korbinian-Aigner-Gymnasium zur Verfügung.
Auch die Teilnahme an der virtuellen Fragerunde erfolgt über einen Link auf der Homepage der Schule unter www.kag-erding.de. Als Moderator wird Matthias Hohe, Mitglied der Schulleitung sowie Deutsch- und Religionslehrer am Korbinian-Aigner-Gymnasium, durch die Fragerunde führen.
Die Vertreter der Schule werden sich und das Profil des Korbinian-Aigner-Gymnasiums vorstellen. Gleichzeitig können die zugeschalteten Gäste im Chat ihre ganz persönlichen Fragen zum Übertritt direkt an die Vertreter der Schulfamilie richten.