Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Adventsstündchen des kath. Kindergartens St. Vinzenz
Quelle: kath. Kindergarten St. Vinzenz
Adventsstündchen des kath. Kindergartens St. Vinzenz, Klettham am 12.12.2022
Aufregung liegt in der Luft und nach und nach füllt sich der Raum. Im Frauenkircherl mitten im Christkindlmarkt Erding versammeln sich Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und vor allem die Kinder des kath. Kindergartens St. Vinzenz, Klettham. Heute ist Adventsstündchen.
„Das ist mein Platz!“. Luise, die einen der Wirte spielt, verteidigt ihren Stuhl, der mit einem Schild „Gasthaus zur Sternenschänke“ verziert ist.
Es wird leise im Raum. Auf der Bühne ist ein Stall abgebildet und unter dem Sternenhimmel sitzen 3 Hirten und ein Schaf um ein Lagerfeuer. „Komm wir schauen in das Licht“, singen alle Kinder und Maria und Josef wandern durch die Stuhlreihen und machen bei jedem „Wirt“ halt. Sie bitten um ein Lager für die Nacht.
In einer Kinderkonferenz der Vorschulkinder haben sich die Kinder für die Aufführung eines
Krippenspiels zum Adventsstündchen entschieden. Gemeinsam wurden die Rollen verteilt und die
Erzieherin Frau Rückschloß schrieb ein kleines Drehbuch für das Krippenspiel.
Die Rollen wurden verteilt, Texte wurde gelernt, Kulissen gemalt und es wurde geprobt. Bis zum Schluss blieb es spannend, ob die Aufführung stattfinden kann – etliche Kinder und über die Hälfte des Betreuungsteams wurden in der Woche vor dem Adventsstündchen krank.
Mit dem Lied: „Hört ihr alle Glocken läuten“ endete das Krippenspiel und zum Abschluss der kleinen Feier sangen alle Familien gemeinsam „Ihr Kinderlein kommet“.
Die Kinder des Kindergartens waren zu Recht sehr stolz auf ihre Leistung! Zum Abschied wurde jedes Kindergartenkind mit einer kleinen Süßigkeit verabschiedet. Helfende Hände fegten den Boden und stapelten die Stühle in der Ecke wieder auf. Requisiten, Kostüme und Bühnenbild wurden im Auto der Leitung Monika Lößl verstaut – und nichts verriet mehr, welche schönes gemeinsames Erlebnis die Familien des Kindergartens St. Vinzenz gerade eben noch hatten. Doch eines bleibt:
Die Erinnerung an einen Nachmittag voller Stolz und Aufregung, mit Liedern und frohen Gesichtern.