Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.09.2022 - Erding

Ausbildungsstart 2022 beim ERDINGER Weißbräu

Es ist wieder soweit. Bei ERDINGER Weißbräu beginnt im September für drei Auszubildende der Karrierestart.


„Die Ausbildung künftiger Fachkräfte hat für uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns besonders in den aktuellen Zeiten drei neue hochmotivierte Nachwuchskräfte schulen und fördern zu können. Qualifizierter Nachwuchs ist die beste Investition in die Zukunft unserer Brauerei und zugleich in die Region Erding“, erklärt Dr. Stefan Kreisz, Geschäftsführer Technik, Logistik, Einkauf und Personal bei ERDINGER Weißbräu, der die angehenden Auszubildenden am Brauereigelände in der Franz-Brombach-Straße begrüßte.

Seit Jahren legt die Privatbrauerei sehr großen Wert auf ein fundiertes, breit gefächertes Ausbildungsangebot. Als von der IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bietet ERDINGER Weißbräu in insgesamt acht Ausbildungszweigen vielfältige, interessante Aufgaben sowie spannende Perspektiven für junge Menschen. 2022 ist ein leichter Rückgang der Auszubildenden zu verzeichnen.

„Aufgrund von Coronaauflagen im vergangenen Jahr konnten wir weniger Praktikumsplätze anbieten, über die wir sonst stets einige Bewerbungen erhalten haben. Umso mehr freuen wir uns über unsere diesjährigen drei Auszubildenden: Niklas Kellner startet seine Ausbildung zum Brauer und Mälzer, Jonathan Michalik zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Lisa Marie Spießl zur Industriekauffrau“, so Dr. Stefan Kreisz. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen und sie als unsere Fachkräfte von morgen nachhaltig zu qualifizieren. Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen einen erfolgreichen Start bei uns und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Wer sich für eine betriebliche Ausbildung oder ein berufsorientierendes, einwöchiges Praktikum bei der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu interessiert, kann sich hier ein Bild von den Ausbildungsberufen machen: https://de.erdinger.de/brauerei/jobs.html

Foto:
Dr. Stefan Kreisz (l.), Geschäftsführer Technik, Logistik, Einkauf und Personal bei der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu, freut sich über die neuen Auszubildenden: Jonathan Michalik, Auszubildender Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Niklas Kellner, Auszubildender Brauer und Mälzer, sowie Lisa Spießl, Auszubildende Industriekauffrau (v. l. n. r.)

Quelle: Erdinger Weißbräu

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“ – Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit jungen Talenten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de