Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Wenige Monate vor den olympischen Spielen in München wurde 1972 im Landkreis Erding das KBW gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern, zur dankbaren Rückschau und Erinnerung, aber mehr noch zu einem Ausblick in die Zukunft der Bildungsarbeit.
Bereits in den 1960er Jahren gab es katholische Bildungsarbeit im Landkreis, die dann anfangs der 1970er Jahre in die Vereinsgründung mündete. Dies zeigt, wie groß das Interesse an kirchlicher Bildungsarbeit damals bereits war. In den folgenden fünf Jahrzehnten hat sich das KBW stark weiterentwickelt.
Heute werden in den Fachbereichen Glaube – Religion – Spiritualität, Generation plus, Gesundheit, Kunst und Kultur, Gesellschaft und Politik sowie Arbeitswelt und Weiterbildung von hochkarätigen Referenten/innen Veranstaltungen zu zentralen Themen angeboten.
1989 wurde das „Zentrum der Familie“ gegründet, das seither einen großen Schwerpunkt in der Familienbildung setzt. Auch das landkreisweite Eltern-Kind-Programm ist mittlerweile im „Zentrum“ angesiedelt, ebenso wie die Aus- und Weiterbildung als Tagespflegeperson, die ebenfalls für den Landkreis und darüber hinaus angeboten wird.
Die Feierlichkeiten sind in drei Veranstaltungen gegliedert, die jeweils Themenschwerpunkte des KBWs hervorheben:
Am 1. Juli findet ab 14:00 Uhr ein Familien-Gartenfest in Maria Thalheim statt, am 6. Juli um 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion in der Erzbischöflichen Mädchenrealschule Hl. Blut in Erding zum Thema „Kirche und Bildung – wo geht’s hin?“, zu der Frau Staatsministerin Ulrike Scharf, Ordinariatsdirektorin Dr. Sandra Krump und Diözesanjugendpfarrer Richard Greul gewonnen werden konnten, und am 14. Juli wird um 17:00 Uhr ein Festgottesdienst in St. Johann gefeiert mit anschließendem Stadtpilgern in Erding.
Der Eintritt ist jeweils frei, jede/r ist herzlich willkommen!
Auch ein Magazin zum Jubiläum hat das KBW aufgelegt. Es kann ab 28. Juni kostenfrei in der KBW-Geschäftsstelle in der Kirchgasse 7, 85435 Erding, bezogen oder auf der Homepage www.kbw-erding.de gratis heruntergeladen werden.
Quelle: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.V.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.