Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.05.2022 - Flughafen München

Gratulanten würdigen Münchner Flughafen als wichtigen Baustein für ein erfolgreiches Bayern

Bild 1 / Quelle. Flughafen München

30 Jahre Flughafen München:


Bei einem Geburtstags-Empfang am Münchner Airport mit rund 200 geladenen Gästen würdigten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafen München GmbH (FMG) und Bayerische Finanzminister, Albert Füracker, und weitere Gratulanten die Bedeutung des Münchner Flughafens. Wie Söder in seiner Rede hervorhob, hat sich der Airport in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einem weltweit beachteten Aushängeschild und einem wichtigen Baustein für ein erfolgreiches Bayern entwickelt. Dr. Markus Söder: „Happy Birthday an einen internationalen Champion! Der Flughafen München ist Bayerns Drehscheibe in die ganze Welt und einer der größten Arbeitgeber. Davon profitieren Wirtschaft und Tourismus. Wer hier landet, startet direkt in den Urlaub. Ohne den Flughafen wäre Bayern nicht so stark.

Und: Bis 2030 wird der Flughafen CO2-neutral
.“

Der Bayerische Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzende der FMG, Albert Füracker, betonte in seinem Grußwort die „beeindruckende Entwicklung“ des Münchner Flughafens zum internationalen Drehkreuz und ersten 5-Sterne-Flughafen Europas: „Diesen erfolgreichen Aufstieg und die von Passagieren und Airlines geschätzte hohe Service- und Aufenthaltsqualität haben die vielen
Tausend Flughafenbeschäftigten mit ihrem täglichen Einsatz ermöglicht. Vor dem Hintergrund der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie hat diese großartige Crew in den vergangenen zwei Jahren aber auch bewiesen, dass sie bei schweren Turbulenzen Kurs halten und den Airport sicher aus der Krise führen kann.

Dafür möchte ich der gesamten Flughafenfamilie heute im Namen des Aufsichtsrates meine Glückwünsche und meinen herzlichsten Dank aussprechen.
“ Für Bayerns stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ist Bayerns Tor zur Welt mit seinen exzellenten weltweiten Verbindungen ein bedeutender Standortfaktor, von dem die heimischen Unternehmen im globalen Wettbewerb erheblich profitieren.

Aiwanger: „Die Standortstärke Bayerns und die hohe Lebensqualität in unserer Bayern-Metropole sind mit dem Flughafen München und der Lufthansa als dessen Partner verknüpft. Auch wenn der Luftverkehr derzeit noch durch die coronabedingten Umstände in erhebliche Mitleidenschaft gezogen ist, bin ich davon überzeugt, dass alle Akteure ihr Bestes zur Überwindung der Krise beitragen. Dabei ist mit Blick auf die künftige Entwicklung eine bessere Schienenanbindung des Flughafens unverzichtbar.

Wie der Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt München, Clemens Baumgärtner, deutlich machte, profitiert auch die bayerische Landeshauptstadt auf vielfältige Weise erheblich von einem wiedererstarkenden Luftverkehrsdrehkreuz München. Baumgärtner: „30 Jahre MUC sind eine
Erfolgsstory. Man merkt der Landeshauptstadt an, dass sie einen weltweit bedeutenden Airport hat. Die Qualität des Flughafens wird nicht nur von den Fluggästen aus aller Welt hoch geschätzt. Die Bedeutung für die Stadt ergibt sich auch aus seiner Funktion als modernes Stadttor, als Jobmotor und Cargo- Drehscheibe für die exportorientierte Münchner Wirtschaft. Ich hoffe, dass diese
Erfolgsgeschichte fortgeschrieben wird
, mit einer qualitätsvollen Entwicklung unseres Flughafens zum Wohl der gesamten Wirtschaftsregion München.


Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG nahm den Geburtstag des Airports zum Anlass für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft: „Auch wenn der eindrucksvolle Steigflug im Frühjahr 2020 durch die massiven Auswirkungen der Covid-19-Pandemie unterbrochen wurde, bleibt München eine feste Größe in der Champions League der europäischen Flughäfen. Wir sehen in diesen Wochen, mit welcher enormen Dynamik der Luftverkehr nach zwei Jahren Krise gegenwärtig wieder Fahrt aufnimmt. Ich bin deshalb zuversichtlich, dass wir das Vorkrisenniveau schon bald wieder erreichen und in der Folge auch darüber hinaus wachsen werden.

Dr. Stefan Kreuzpaintner, CCO Lufthansa Airlines und Chef des Lufthansa Hubs München, hob in seinem Grußwort das gute Zusammenspiel von Lufthansa und FMG hervor: „Die überaus enge Partnerschaft mit dem Münchner Flughafen, die sich aus der gemeinsamen unternehmerischen Verantwortung für den Bau und Betrieb des Terminal 2 ergeben hat, gilt heute als weltweit einmalig. Als 5 Star Airline bieten wir am 5 Star Flughafen MUC ein einzigartiges Passagiererlebnis,
das weltweit von unseren Kunden geschätzt wird.


Zu den Bildern:
Das erste Bild zeigt den bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder (3. von links), den FMG-Aufsichtsratsvorsitzenden Albert Füracker (links), Flughafenchef Jost Lammers (2. von links), die Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur, Nathalie Leroy und den Geschäftsführer Commercial und Security, Jan-Henrik Andersson (rechts) vor einem historischen und einem modernen „Follow-Me“-Fahrzeug.

Das zweite Bild zeigt, wie der bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder (3. von links), Airportchef Jost Lammers (2. von rechts) zum 30. Geburtstags des Münchner Flughafens ein Wappenschild für den im München Airport Center aufgestellten Maibaum überreicht. Der Übergabe wohnten auch der FMG-Aufsichtsratsvorsitzende Albert Füracker (links) und Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (rechts) bei.
Bild 2 / Quelle. Flughafen München

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de