Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Helga Geißler organisiert in der Kolping Erding schon seit über zwei Jahrzehnten das Sammeln von Briefmarken. Sie hat viele Helfer, die die Briefmarken entsprechend für den Verkauf vorbereiten.
Seit über 20 Jahren sammelt Kolping Erding Briefmarken für einen guten Zweck.
Für diese Aktion sind sowohl abgestempelte Marken aus der täglichen Post als auch sortierte Sammelalben gefragt. In diesen zwei Jahrzehnten konnten schon weit über 1 Tonne Briefmarken und Alben nach Köln geschickt werden. Besonders in den Jahren 2020 und 2021, als während der Lockdownzeit viele zuhause ihren Dachboden oder ihren Keller gestöbert haben, wurden uns viele Briefmarkensammlungen überlassen.
Vielen Dank dafür an die Spender. Die Briefmarken verkauft Kolping International in Kilopaketen an Briefmarkenhändler. Die Erlöse daraus fließen in weltweiten Bildungsmaßnahmen für junge Menschen. In Afrika, Asien oder Lateinamerika kostet eine Ausbildung weit weniger als bei uns. Oft reichen in diesen Ländern schon Beträge von 300 Euro, damit ein Jugendlicher einen Beruf erlernen und den Weg in feste Arbeit finden kann.
So lässt sich mit einem kleinen Stückchen Papier große Hilfe leisten.
Wer also Briefmarken jeglicher Art abgeben möchte, meldet sich bitte bei Helga Geißler, 0171-4980037.
Der Baisch-Weiher in Langenpreising ist ein kleiner, idyllischer Badesee. Ein Ort, der im Sommer Jung und Alt anzieht, der Ruhe bietet, Abkühlung spendet – und mit einem Kiosk, wie man ihn heute nur noch selten findet.