Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.02.2022 - Flughafenregion

Fünf mit Haftbefehl gesuchte Reisende festgenommen

Quelle: Bundespolizei Flughafen/Regelmäßig verfangen sich mit Haftbefehl gesuchte Personen im Fahndungsnetz der Bundespolizei am Münchner Flughafen. Auch das vergangene Wochenende machte da keine Ausnahme. Fünf gesuchte Reisende haben ihre Geldbörsen öffn

Fast täglich verfangen sich Reisende, die gegen sie verhängte Geldstrafen nicht bezahlt oder Haftstrafen nicht angetreten haben, im Fahndungsnetz der Bundespolizei im Erdinger Moos.


Am Wochenende (18. bis 20. Februar) haben die Beamten gleich fünf säumige Zahler aus dem Verkehr gezogen und die Justizkasse ein wenig voller gemacht. Die Gründe für die Zahlungsaufforderungen der Justiz waren von der Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz bis hin zur Freiheitsberaubung so vielfältig wie die Zahlungspflichtigen selbst.

Am Freitag zogen Bundespolizisten einen 47-jährigen Albaner aus dem Verkehr.

Angekommen aus Tirana musste der 47-Jährige direkt von der Einreisekontrollstelle mit zur Wache. Der Albaner hatte nach einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz in Baden-Württemberg bis dato weder die vom Gericht geforderten 673,50 Euro Geldstrafe inklusive Kosten bezahlt noch die ersatzweise angesetzte Haft von 60 Tagen angetreten. Also hatte die Staatsanwaltschaft Ravensburg ihn mit Vollstreckungshaftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben. Diesen Haftbefehl haben Bundespolizisten im Erdinger Moos jetzt vollstreckt und den Gesuchten festgenommen. Nachdem der Festgenommene selbst die geforderte Geldsumme nicht aufbringen konnte, musste ein Bekannter aushelfen und den Betrag bei den Bundespolizisten hinterlegen. Anschließend durfte der Südosteuropäer, nun mit Schulden bei seinem Kumpel anstatt bei der deutschen Justiz, auch wieder seines Weges ziehen.

Zwei weitere von den deutschen Justizbehörden gesuchte Männer liefen den Bundesbeamten am Samstag bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs in die Arme.

Ein 54-jähriger Türke musste seine Reisekasse auf dem Weg nach Istanbul erleichtern, bevor er die Bundesrepublik verlassen durfte. Der Osmane hatte einem Richterspruch in Nordrhein.-Westfalen wohl ebenso wenig Bedeutung beigemessen wie zuvor den Steuergesetzen in Deutschland. So schleppte er wegen Steuerhinterziehung Justizschulden in Höhe von 1.677 Euro Geld- oder ersatzweise achtzig Tagen Haftstrafe mit sich herum. Daher hat die Staatsanwaltschaft in Detmold die Polizeibehörden in der Republik mit der Suche nach dem säumigen Zahler beauftragt. Nun hat die Suche ein Ende, ein Bundespolizist am Münchner Airport den Gesuchten festgenommen. Nachdem der Festgenommene die geforderte Geldstrafe zusammen mit den Verfahrenskosten bei den Bundespolizisten hinterlegt hatte, durfte er die Wache auch umgehend wieder verlassen.

Ein unerlaubter Aufenthalt in Niederbayern waren ursächlich für einen kurzen Wachenaufenthalt eines Bosniers. Der 29-Jährige war zu 350 Euro Geldstrafe oder ersatzweise 17 Tagen Haft verurteilt und anschließend mit Vollstreckungshaftbefehl von der Justiz in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt gesucht worden. Im Erdinger Moos hatte die Suche nun ein Ende, Bundespolizisten haben den Gesuchten bei seiner Ausreise nach Dubai vor die Wahl gestellt: Bezahlen oder vergitterte Unterkunft. Trotz der Aussicht auf kostenlose Unterkunft mit Vollverpflegung hat der 29-Jährige sich für ersteres entschieden und seine Reisekasse um die geforderte Geldstrafe plus 78,50 Euro für die Verfahrenskosten geschmälert. So durfte er dann auch seine Weiterreise auf die Arabische Halbinsel antreten.

Am Sonntag haben dann wieder zwei Reisende einen kurzen Zwangsstopp bei der Bundespolizei eingelegt.

Ein 25-jähriger Deutscher mit Wohnsitz in der Schweiz hatte nach einer Verurteilung zu 2.180 Euro Geldstrafe oder 109 Tagen Ersatzhaft wegen Freiheitsberaubung das Urteil offensichtlich ebenso wenig akzeptiert wie zuvor die Freiheitsrechte anderer. Daher hatte die Staatsanwaltschaft im unterfränkischen Würzburg die Polizeibehörden in der Republik mit der Festnahme des Ignoranten beauftragt. Diesen Auftrag kamen Bundespolizisten im Erdinger Moos am Sonntag nach. Vor die Wahl gestellt, Geld oder Freiheit, sah es erst so aus, als müsse der gebürtige Ingolstädter seine Freiheit opfern. Dank seines Schwagers aber konnte der Missetäter diese doch behalten. Der angeheiratete Verwandte bezahlte schließlich die vom Kadi geforderte Geldsumme zusammen mit 84,50 Euro für die Kosten des Strafverfahrens.

Den größten Betrag des Wochenendes musste ein 59-jähriger Ire bei den Grenzpolizisten hinterlegen. Der Zahlungspflichtige war der deutschen Justiz nach einer Verurteilung in der bayerischen Landeshauptstadt wegen Insolvenzverschleppung insgesamt 3.707 Euro schuldig, bestehend aus Geldstrafe und Verfahrenskosten. Bei seiner Ankunft aus Dublin musste der Gäle den vorgenannten Betrag bei den Bundespolizisten abgeben, um einer 90-tägigen Haftstrafe zu entgehen.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Erding

Lagebericht der Erdinger Polizei zum 01. Mai

Der 1. Mai verlief im gesamten Landkreis ruhig.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Fahrradunfall mit Personenschaden

Einen Helm trug die Frau bei dem Sturz nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de