Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.01.2022 - Erding

Die TanzWelt Erding verschärft Corona-Maßnahmen in Eigenregie

Tanzschulinhaber: Chriss Melzer

Am vergangenen Sonntag wandte sich Tanzschulinhaber Chriss Melzer mit einer Videobotschaft an seine Mitglieder und verkündete unschöne Nachrichten.


Unschön…? Nicht für alle! Ein Teil seiner Gäste ist sehr zufrieden mit der Entscheidung, dass ab sofort in der TanzWelt Erding eine Testpflicht für ALLE gilt – auch für Geboosterte und Kinder, entgegen der geltenden bayrischen Infektionsschutzverordnung.

Einige seiner Gäste sind von der neuen Regelung des ständigen Testens allerdings genervt, was Melzer gut nachvollziehen kann.

Tanzschulen fallen in den Bereich der Sportstätten, wie auch beispielsweise Fitnessstudios oder Sportvereine. Für diesen Bereich gilt derzeit in Bayern die 2G+ Regelung (Indoor). Melzer entschied sich zu diesem drastischen Schritt, nachdem in kürzester Zeit - seit Saisonbeginn am 10. Januar - inzwischen drei seiner Tanzlehrer positive Schnelltests aufwiesen.

„Ich kann zufrieden mitteilen, dass alle TanzlehrerInnen sich freiwillig dazu entschieden haben, sich impfen zu lassen.“, erläuterte Melzer.

Erschreckend ist jedoch, dass zwei der an Corona erkrankten Tanzlehrer, die nun betroffen sind, „geboostert“ waren und dennoch mit positivem PCR-Test und Symptomen in Quarantäne sind. Beiden geht es den Umständen entsprechend glücklicherweise gut.

Da für alle TanzlehrerInnen bereits seit dem 10. Jan. vor Arbeitsbeginn ein Schnelltest verpflichtend ist, konnte eine weitere Ausbreitung vermieden werden.

Die Testpflicht hat sich außerdem als nützlich erwiesen, da bereits in der ersten Woche durch die Durchführung der Schnelltests sechs Kursteilnehmer vorzeitig erkannt und anstatt zum Tanzunterricht zum PCR-Test geschickt wurden.

Aus eigenen Quellen wissen wir, dass zwei davon nun mit positivem PCR-Test in Quarantäne sind.

Um den Mitgliedern der TanzWelt die zusätzliche Testpflicht zu erleichtern hat Melzer eine Corona Schnelltest-Station auf dem Mühlgraben Parkplatz eröffnet.

Trotzt der zentralen Lage verfügt die Teststation in der Innenstadt über eine gute Parkmöglichkeit und ist offiziell dazu berechtigt, kostenlose Antigen-Schnelltests durchzuführen und diese für 24h zu zertifizieren.

In Zusammenarbeit mit dem Kinderarzt Dr. Rohland wird die Teststation nach den höchsten Hygienevorschriften, und vor allem kinderfreundlich, betrieben.

Zugänglich ist die Station nicht nur für Mitglieder der TanzWelt, sondern für alle BürgerInnen der Stadt Erding.

Durch ein digitalisiertes Testsystem erhalten die Testpersonen das Ergebnis nach 15 Minuten - der Testabstrich selbst dauert nur 3 Min.

Für Kinder gibt es zusätzlich die Möglichkeit eines Lolli-Tests.

In der ersten Woche kam es kaum zu Wartezeiten, auch für diejenigen, die ohne Termin zum Testen kamen.

Melzer begründet seine Entscheidung, eine Testpflicht für alle einzuführen, folgendermaßen: „Als Inhaber einer so großen Tanzschule, in der mehr als 2.000 Menschen pro Woche ein und ausgehen, trage ich eine große Verantwortung und möchte auch meinen Teil dazu beitragen, sicher und gesund durch diese Pandemie zu kommen.

Die Impfung hat nach einem Jahr Erfahrung gezeigt, dass sie ein wichtiger Teil zur Bekämpfung der Pandemie, aber nicht unfehlbar ist. Genau wie die Antigen-Tests nicht unfehlbar sind, halte ich diese dennoch für einen weiteren wichtigen Baustein im Kampf gegen das Corona-Virus.

Das Testen mag vielleicht etwas lästig sein, gibt aber ein sicheres Gefühl und schützt zudem auch andere Personen – in meinem Fall meine Tanzlehrer und meine Gäste. Daher die neue Regelung.“

Die Testpflicht für die Mitglieder in der TanzWelt gilt derzeit bis zum 30.01. und muss hoffentlich nicht verlängert werden.

Quelle: Tanzwelt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de