Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Gottesdienste in der Erlöserkirche
In der Erlöserkirche in Klettham findet um 16.30 Uhr und um 18.00 Uhr jeweils eine Christvesper statt, um 23.00 Uhr wird eine Christmette gefeiert.
Freiluftgottesdienste in der Auferstehungskirche
Im Garten der Auferstehungskirche in Altenerding findet um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr jeweils ein Familiengottesdienst im Freien statt.
Anmeldung und Corona-Regeln
Ab sofort können Sie sich für diese Gottesdienste im Evangelischen Pfarramt Erding anmelden (Tel. 08122-9998090 oder per Mail: pfarramt@ev-kirche-erding.de). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wegen der Corona-Regeln nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht und daher die Gottesdienste nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Bei sämtlichen Gottesdiensten, auch bei den beiden Freiluftgottesdiensten, gilt die 3G-Regel, bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise beim Einlass bereit. Ebenfalls muss für die gesamte Gottesdienstdauer eine FFP2-Maske getragen werden, auch bei den Freiluftgottesdiensten.
Ökumenische Freiluftgottesdienste
Auf dem Schrannenplatz in der Erdinger Innenstadt findet um 18.00 Uhr eine Ökumenische Christvesper statt, auch auf dem Platz vor dem katholischen Pfarrheim in Moosinning wird um 16.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst gefeiert.
Nähere Informationen zu den Regeln für diese Gottesdienste werden noch bekanntgegeben. Eine Anmeldung für diese Gottesdienste ist nicht vorgesehen.
Online-Gottesdienst
Die Christvesper um 18.00 Uhr in der Erlöserkirche wird live im Internet gestreamt, abrufbar auf dem Youtube-Kanal, der über die Homepage der Kirchengemeinde (www.ev-kirche-erding.de) erreichbar ist.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.