Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.08.2021 - Landkreis Erding

MdB Lenz informiert sich beim Technischen Hilfswerkt (THW) Markt Schwaben über den Einsatz in der Region Ahrweiler

Stefan Sandner, stellvertretender Ortsbeauftragter des THW Markt Schwaben und Dr. Andreas Lenz, MdB

Lenz: Ich bin dankbar für den ehrenamtlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer in den Katastrophengebieten

Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz besuchte das THW in Markt Schwaben, um sich direkt über den Einsatz des Ortsverbandes in den Katastrophengebieten in der Region Ahrweiler zu informieren.



Der Ortsverband des THW Markt Schwaben ist gerade im Katastrophengebiet in der Region Ahrweiler mit der THW-Fachgruppe Räumen im Einsatz. Das THW geht davon aus, dass die Einsatzkräfte dort noch bis Ende September vor Ort sein werden.

Insgesamt ist das THW seit dem 15. Juli mit mehr als 4.000 Kräften aus allen Landesverbänden im Einsatz. Alle Kompetenzen sind gefragt. Von der Menschenrettung, über Strom- und Wasserversorgung bis hin zum Brückenbau, um nur einige Beispiele zu nennen.

Lenz bedankte sich in diesem Zusammenhang bei allen Helferinnen und Helfern des THW. Einsätze wie der in den Hochwasser-Katastrophengebieten seien alles andere als einfach und nicht zuletzt auch psychisch belastend.T „Was das Ehrenamt leistet, ist immens“, so Lenz. Die gesamte Region sei sehr stolz auf die Einsatzleistenden aus dem THW Markt Schwaben.

Lenz: „Die aktuelle Situation und Aufgabe unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer bestmöglichen Ausrüstung für das THW.“ Stefan Sandner, stellvertretender Ortsbeauftragter des THW Markt Schwaben verwies darauf, dass in diesem Jahr weitere Investitionen in Fahrzeugtechnik im Wert von rund 200.000 EUR vorgesehen sind, für die der Bund die Mittel bereitstellt. Gerade bei den Investitionen in die Ausrüstung brauche es Kontinuität.

Die schon zugesagten Mittel stehen für die Anschaffung eines Kippers im Wert von 130.000 EUR sowie für das Bergeräumgerät Bagger eine Betonschere im Wert von 19.410 EUR, einen Zweischalengreifer im Wert von 6.985 EUR, einen Hydraulikhammer im Wert von 18.942,80 EUR sowie eine Palettengabel im Wert von 23.800 EUR.

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz wies zudem darauf hin, dass der Bundestag im Rahmen des Fahrzeugbeschaffungsprogramms eine erhebliche Aufstockung der Mittel erreicht habe. Gerade das Fahrzeugprogramm greife. Zudem kommen dem THW im Rahmen des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets des Bundes zusätzliche Mittel in Höhe von 136 Millionen EUR zugute.

Ein viel diskutierter Punkt ist die Art der Gefahrenwarnung an die Bevölkerung. „Die Menschen müssen bestmöglich gewarnt und geschützt werden“, so Lenz. Akute Warnungen sollten auf jede Art Handy schnellstens sendbar sein und auch die Sirenenwarnung sei ein unerlässliches Mittel und müsse wieder stärker ausgebaut werden, so der Wahlkreisabgeordnete.

Als erschreckend empfindet es der stellvertretende Ortsbeauftragte Sandner, dass die Helfer vor Ort im Ahrtal von Menschen aus der „Querdenker“-Szene beschimpft und an ihrer Arbeit teilweise gehindert werden.

Bereits die Corona-Pandemie hat für das THW Markt Schwaben den bislang längsten Einsatz in seiner Geschichte gebracht. Seit März 2020 unterstützen die Helferinnen und Helfer bei der Bewältigung der Folgen der Pandemie.
Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Trickdiebstahl mit hohem Schaden

Am 19.05.2025 wurde eine 78-jährige Frau aus Altenerding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl

Am Samstag, 17.05.2025, wurde am Bahnhof Dorfen ein versperrtes Kindermountainbike entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt Goldschmuck in einem Teddybären

Zwei Goldarmreifen, versteckt in einem Teddybären, hat ein 30-jähriger Mann versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8

Baustelleninformation zur Linie S8 in der Nacht 21./22.05.2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Landkreis Erding

630.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm für den Landkreis Erding

Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de