Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.07.2021 - Erding

Sinnflut 2021

Darauf haben die Erdinger sehnsüchtig gewartet: in diesem Jahr findet das beliebte Sinnflut Festival wieder statt, wenn auch in etwas anderer Form.


Die Besucher können sich auf einen Markt und einen Biergarten auf dem Erdinger Festplatz freuen. Jedoch müssen sie sich auch pandemiebedingt auf einige Änderungen einstellen.

Die Personenanzahl ist im Biergarten auf 1.800 Leute beschränkt, im Markt auf 500.

Dies lässt sich mit den ursprünglichen Jahren nicht vergleichen, in denen das Event täglich rund 10.000 Besucher begrüßen durfte.

An einen Biertisch dürfen sich maximal acht Personen setzen und zwischen den Tischen ist ein Abstand von zwei Metern vorgeschrieben.

Um die Richtlinien einhalten zu können, wird die Personenanzahl durch jeweils ein Ampelsystem für Biergarten und Markt kontrolliert. Dieses registriert die Leute beim Hinein- und Hinausgehen.

Aus diesem Grund ist das Sinnflut nicht freizugänglich, sondern rundum eingezäunt und es gibt für den Biergarten und für den Markt jeweils nur einen Ein- und Ausgang.

Die Ampel zeigt ausschließlich die Farben rot und grün an, bei Rot sind alle Plätze belegt und man muss mit Wartezeiten rechnen. Wenn die Ampel grün anzeigt, sind noch einige Plätze frei.

Das System soll auf der Homepage von Sinnflut eingerichtet werden, damit die Leute sich über das Platzangebot informieren können.

Für die Veranstalter stellen die Planung und Ausführung des Events komplettes Neuland dar. Das Risiko ist vergleichbar mit dem vom ersten Jahr. Lange Zeit haben die Veranstalter ins Blaue geplant, da die Richtlinien noch nicht feststanden.

Sie sprechen besonders einen großen Dank an den Oberbürgermeister Max Gotz aus, welcher das Stattfinden des Sinnflut in die Wege leitete.

Die Werbungen für das Event sind dieses Jahr auf den Landkreis begrenzt, aufgrund der eingegrenzten Personenanzahl.

Es besteht weiterhin keine Testpflicht, jedoch muss auf dem gesamten Gelände eine FFP2 Maske getragen werden. Zusätzlich herrscht im Markt ein Einbahnstraßensystem und es gelten die Abstandsregeln.

Die Polizei wird auch zum ersten Mal präsent sein, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Außerdem ist verstärkt Security im Einsatz.

Es sind insgesamt 15-17 Gastronomen und zwischen 20 und 30 Schausteller beteiligt, welche den Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt ermöglichen.

Jeder Stand benötigt ein individuelles Hygienekonzept und auch die Zusammenstellung des Programms erwies sich als problemreich. Viele Bands sind aufgrund von zu wenigen Proben oder anderen hauptsächlich pandemiebedingten Gründen abgesprungen.

Außerdem gibt es dieses Jahr statt drei Bühnen nur noch eine Bühne. Der Förderpreis für die Bands wird in diesem Jahr trotzdem verliehen.

Leider fällt die für den 29.7.2021 angesetzte Band „gefälschte polnische Papiere“ aus, da der Schlagzeuger sich an der Wirbelsäule verletzt hat.

Zusätzlich müssen die Veranstalter dafür sorgen, dass das Event keinen Volksfestcharakter erhält, sondern der Fokus auf der Gastronomie bleibt.

Aufgrund der Auflagen sind die Kosten ähnlich wie in den letzten Jahren, obwohl alles in einem kleineren Rahmen stattfindet.

Die Veranstalter appellieren an die Besucher, sich tolerant und gelassen hinsichtlich der gewöhnungsbedürftigen Situation zu verhalten.

Doch eine Sache ist gewiss: Das Event wird für ein entspanntes Zusammensein und wenigstens einen Augenblick lang für eine Entführung in eine Welt ohne Pandemie sorgen.

Weitere Links zum Thema:




Quelle: Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Sinnflut Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

E-Roller in Erding

Sind E-Roller eher ein Gewinn oder eine Belastung für die Stadt?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Oberding

Kleinkraftradfahrer übersehen

Am Mittwochabend gegen 17:30 Uhr fuhr ein 62-jähriger Erdinger mit seinem Kleinkraftrad im Notzingermoos den parallel zur ED7 verlaufenden Radweg

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosinning

Moosinning: Traktor touchiert Fußgängerin

Am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr ging eine 36-Jährige aus dem östlichen Landkreis auf dem rechten Gehweg der Freisinger Straße von der B388 kommend Richtung „Am Bleichbach“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2 Erding

Vom 25.08.2025 21:45 Uhr bis 26.08.2025 03:00 Uhr kommt es zwischen Ostbahnhof/Markt Schwaben und Erding zu Änderungen/Ersatzverkehr

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

B388: Auffahrunfall bei Erding

Am Mittwochvormittag fuhr ein 21-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Mercedes Sprinter die B388 von Erding kommend Richtung Moosinning

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl von Baustelle in St. Wolfgang

Im Zeitraum vom 16.08.2025 bis 18.08.2025 wurden von bislang unbekannten Tätern vom Baustellengelände des Neubaus der Goldachbrücken an der B15 Gasflaschen sowie eine größere Menge Dieselkraftstoff entwendet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de