Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.05.2021 - Erding

AOK und ADFC: „Mit dem Rad zur Arbeit“ ab 1. Mai geht`s wieder los

Susanne Pröschkowitz und Angela Adelsperger-Birk, AOK Erding

Radfahren zählt zu den gesündesten Sportarten und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr aufs Neue. Ab 1. Mai können Berufstätige wieder mit der Gesundheitsaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in einen aktiven Sommer starten.

Ziel der Radlaktion ist, in der Zeit von Mai bis Ende August mindestens an 20 Arbeitstagen in die Firma oder vom Home-Office aus zu radeln. „Corona beeinflusst auch in diesem Jahr unsere Aktion: Wir führen die Spielregeln aus der vergangenen Saison daher fort, so dass auch Arbeitnehmern im Home-Office die Teilnahme möglich ist“, so Angela Adelsperger-Birk von der AOK in Erding.

Wer keine Wegstrecke zur Arbeitsstelle zurücklegt, kann die geradelten Kilometer rund um sein Home-Office in den Online-Radlkalender eintragen. „Pendler können sich ebenfalls an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird“, so Adelsperger-Birk. Rund 73.600 Menschen haben sich im vergangenen Jahr in Bayern der Gesundheitsinitiative angeschlossen, aus dem Landkreis Erding nahmen 550 Berufstätige teil.

Jetzt online anmelden



Die Anmeldung ist möglich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. Bis zum 18. September können die Teilnehmer im sogenannten Aktionskalender ihre Radtage online eintragen. Über das Online-Portal sind jederzeit die persönlichen Leistungen für jeden Teilnehmer datengeschützt abrufbar: Wie viele Kilometer bin ich an wie vielen Tagen bisher geradelt und wie viele Kalorien habe ich dadurch verbraucht. „Über zehn Millionen Kilometer sind die bayerischen Teilnehmer im vergangenen Jahr zur Arbeit geradelt und haben dabei 250.000.000 kcal verbrannt“, so Horst Weise vom ADFC Erding. Das Online-Portal bietet auch eine tagesaktuelle Übersicht zu den wichtigsten Vorhersagen für das Radlwetter vor Ort.

Fahrt aufnehmen und gewinnen



Wer seinen Aktionskalender mit den Radtagen unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne. So wie Susanne Pröschkowitz aus Erding. Sie gewann den regionalen Hauptpreis, ein leuchtend grünes Radl im Wert von 500 Euro von Radsport Pfeiffer in Erding. Klar, dass auch sie sich wieder anmeldet. „Der Weg nach Moosinning ist ideal, deshalb bin ich jetzt schon seit fünf Jahren bei der Aktion immer dabei. Auch meine Kolleginnen und Kollegen von der Gemeinde Moosinning machen ebenfalls mit. Ich kann nur jedem empfehlen, es mal auszuprobieren. Radfahren hält mich gesund und macht Spaß“, so die glückliche Gewinnerin.

Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell.

zum Bild:
Für Susanne Pröschkowitz aus Erding hat sich das Radeln doppelt gelohnt. Sie ist die Gewinnerin von 2020 und konnte das von Radsport Pfeiffer gesponserte Fahrrad aus den Händen von AOK-Marketingleiterin Angela Adelsperger-Birk in Empfang nehmen.
Quelle: AOK Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.11.2025 - Dorfen

Dorfen: Schlägerei mit anschließender Trunkenheitsfahrt

Am 21.11.2025 kam es zu einem Vorfall, bei welchem zwei Männer in eine körperliche Auseinandersetzung gerieten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Forstern

Forstern: Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen

Am Freitag Nachmittag geriet das Nebengebäude eines Anwesens in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Erding

B301 in Freising: Gegenverkehr übersehen

Es wurden zwei Personen verletzt und es gab etwa 26.000,-- Euro Sachschaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt 27-Jährigen fest

Beamte der Bundespolizei haben am Flughafen München am Donnerstag (20. November) einen 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen festgenommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafenregion

Baustelleninformation zur Linie S 1

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen mit Zugausfällen, geänderten Abfahrtszeiten und ergänzendem Ersatzverkehr.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de