Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.04.2021 - Erding

Erste Hilfe Kurse beim BRK laufen weiter

Foto: Danuta Pfanzelt - Kevin Riedl

Innerhalb der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Einschränkungen. Menschenansammlungen müssen vermieden werden, Weiterbildungen in Präsenz ebenso. Unter Auflagen dürfen und sollen Erste Hilfe Kurse weiterhin stattfinden. Beim BRK in Erding sowie in Betrieben und Einrichtungen erfolgt diese Weiterbildung weiterhin.

Jeder Führerscheinanwärter muss einen Erste Hilfe Kurs besuchen. Betriebe, Schulen, Kindereinrichtungen müssen Ersthelfer ausbilden lassen. Jeder Interessierte und Mitglieder von Hilfsorganisationen müssen so einen Kurs besuchen. Das ist eine wichtige und nützliche Sache. Deshalb ist es auch von staatlicher Seite gewollt, das die Ausbildung in Erster Hilfe weiterläuft.

Selbstverständlich gibt es in der Corona-Pandemie dafür Auflagen. In Erste Hilfe Kursen, die der Berufsgenossenschaft unterliegen, weil betriebliche Ersthelfer teilnehmen, sind die Auflagen streng. So müssen pro Teilnehmer 10 m² Fläche in einem Raum gerechnet werden. Das Tragen einer Maske bei der Bewegung im Raum und das stündliche Lüften für etwa 15 Minuten wird strengstens eingehalten.

BRK-Ausbilder Kevin Riedl hat alle praktischen Übungen, vor allem mit Körperkontakt zu anderen Personen, auf ein Minimum begrenzt. Die wichtigsten Übungen, wie die stabile Seitenlage, die Reanimation an der Puppe und das Anlegen von Verbänden, wird weiterhin durchgeführt.

Die Erste Hilfe Kurse des BRK im Landkreis Erding finden in einem kleineren Rahmen statt. Melden Unternehmen oder Einrichtungen Bedarf an, wird dort genauso auf die Einhaltung der Richtlinien geachtet. Außerdem vermittelt Kevin Riedl Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus. Dazu zählt der richtige Umgang mit Wasser, Seife und Desinfektionsmittel./dap

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Körperliche Auseinandersetzung in Erding Innenstadt

Am Montagnachmittag gegen 17:45 Uhr gerieten ein Erdinger und ein Radfahrer vor einem Lokal in Streit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“

Korbinian-Aigner-Gymnasium lädt zur dritten „Nacht der Musik“ – Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit jungen Talenten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de