Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.03.2021 - Landkreis Erding

Flächendeckender Tarifvertrag für Pflegekräfte vor dem Aus - Bundestagskandidatin Magdalena Wagner (SPD) tief enttäuscht

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Foto: Stefan Brix: Magdalena Wagner

Ziemlich genau zum Jahrestag der Corona-Pandemie, in der die Wichtigkeit der Pflegeberuft eine besonders hohe Bedeutung erfahren hat, wird den Pflegebeschäftigten ein schwerer Schlag verpasst.

Um die Lohnungleichheiten endlich beenden und ein verlässliches Gehaltsniveau einziehen zu können, wollte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) einen flächendeckenden Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären. Dieser hätte eine Erhöhung der Einkommen auf bis zu 18,50 Euro für examinierte Altenpflegekräfte ab Januar 2023 gebracht.

„Ich weiß, wie wertvoll und wichtig die Caritas auch in unseren Landkreisen als großer Verband im Pflegebereich ist. Umso wichtiger wäre es gewesen, aus Solidarität der Pflege und ihren Beschäftigten gegenüber, hier aus Pflichtgefühl heraus Verantwortung zu übernehmen und zuzustimmen. Es wäre ein wichtiges Signal gewesen, hier ein Zeichen zu setzten.“ so Magdalena Wagner.

Die Pandemie hat nochmals besonders deutlich gezeigt, wie viel die Menschen in den Pflegeberufen leisten. Jetzt war die große Chance, dies nicht nur durch Klatschen vom Balkon, sondern auch auf dem Lohnzettel zu würdigen. Da ist es schon ein schwerer Schlag.

Ergänzend weist Wagner auf die frisch veröffentlichte Studie des Gesundheitsministeriums hin, nach der sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern bis 2050 voraussichtlich verdoppeln wird. Diese mache deutlich, wie ernst die Lage ist. Der Pflegenotstand wird sich noch weiter verschlimmern. Es ist absolut wichtig, viel mehr Pflegekräfte zu gewinnen, in dem man den Berufsstand attraktiver macht. „In diesem Fall lag es nicht am politischen Willen, sondern am Willen der kirchlichen Verbände“ so Wagner.

Ohne Allgemeinverbindlichkeit können die schwarzen Schafe in der Branche weiterhin mit niedrigen Löhnen ihre Geschäfte machen. Auf Kosten der Pflegerinnen und Pfleger und letzten Endes auch zu Lasten der Pflegebedürftigen in den Heimen.

Quelle: SPD-Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de