Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.02.2021 - Flughafenregion

Justizschulden machen Reisepläne zunichte

Quelle: Bundespolizei Flughafen München | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bundespolizisten verhaften zwei gesuchte Männer am Münchner Flughafen

Sie haben offenbar ihr Erspartes lieber in ein Flugticket gesteckt, als ihre noch ausstehenden Schulden bei der deutschen Justiz zu begleichen. Das sollte sich am Freitag (19. Februar) und am Samstag (20. Februar) rächen. Der Kroate und der Türke waren mit offenen Haftbefehlen im Gepäck, der eine am Freitagnachmittag auf dem Weg nach Dubai, der andere am Samstagmittag auf dem Weg nach Izmir, bei der Ausreisekontrollstelle der Bundespolizei im Terminal 2 aufgetaucht. Die Bundespolizisten haben die beiden schließlich umgehend aus dem Verkehr gezogen, nachdem sie die Suchanfragen der Justiz im polizeilichen Fahndungssystem entdeckt hatten.

Am Freitag zogen Bundespolizisten einen 48-jährigen Kroaten aus dem Verkehr, als er vom Erdinger Moos nach Dubai fliegen wollte. Die Staatsanwaltschaft in Osnabrück hatte den gebürtigen Kölner mit Vollstreckungshaftbefehl gesucht, nachdem er der niedersächsischen Staatskasse aus einer Verurteilung im Juli letzten Jahres noch 945,50 Euro schuldig geblieben war. Im November 2020 hatte der Wahl-Österreicher wohl noch gute Miene zum Bösen Spiel gemacht und knapp 110 Euro an die Justiz überweisen. Anschließend aber war der Geldfluss gleich wieder versiegt und bis dato auch kein Geldeingang mehr bei den Behörden in Niedersachsen zu verzeichnen.

Als nun Bundespolizisten am Münchner Airport den Haftbefehl vollstreckt und den Gesuchten festgenommen hatten, bezahlte dieser die ausstehende Summe dann doch.

Zudem bat die Staatsanwaltschaft in Würzburg um den Fährerschein des 48-Jährigen. Auch dieser Bitte kamen die Bundesbeamten nach und stellten den Lappen sicher.

Gleich im Anschluss an Geld- und Führerscheinübergabe durfte der säumige Zahler die Wache der Bundespolizei auch wieder verlassen. Sein Flug auf die arabische Halbinsel allerdings war zu diesem Zeitpunkt bereits ohne ihn abgeflogen. Auch mit dem eigenen Auto war ein Fortkommen vom Flughafen mangels Führerschein nun legal nicht mehr ganz so einfach.

Am Samstag verfing sich ein 29-jähriger Türke im Fahndungsnetz der Bundespolizei. Auch der gebürtige Münchner musste am Moos-Airport seine Reisepläne, wie tags zuvor der gebürtige Kölner, kurzfristig ändern. Ursprünglich wollte der junge Mann ins Land seiner Vorfahren fliegen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle haben Bundespolizisten seine Reisepläne allerdings zunichtegemacht. Sie entdeckten nämlich einen offenen Haftbefehl, ausgestellt auf den Kontrollierten. Die Staatsanwaltschaft München I suchte seit Anfang der Woche mit Vollstreckungshaftbefehl nach dem Türken. Der Gesuchte war vor knapp einem Jahr vom Münchner Amtsgericht wegen Erschleichens von Leistungen zu 500 Euro Geld- oder ersatzweise 50 Tagen Haftstrafe verurteilt worden. Auch er hatte offenbar anfangs eine erste Rate in Höhe von 50 Euro an die Justizkasse überwiesen, bevor der Geldfluss versiegt war und noch Restschulden über 528,50 Euro inklusive Verfahrenskosten übriggeblieben waren.

Nachdem die Grenzpolizisten am Münchner Flughafen der Bitte aus München nachgekommen waren und den säumigen Zahler festgenommen hatten, sah es anfangs ganz so aus, als ob der 29-Jährige die Sonne an der türkischen Ägäisküste mit gesiebter Luft in München-Stadelheim tauschen müsste. Erst nach langer Suche fand sich eine Bekannte aus Moosburg, die an der dortigen Polizeidienststelle die Justizschulden des Schwarzfahrers beglich.

So konnte der Türke zwar die Wache der Bundespolizei als freier Mann wieder verlassen und dem Gefängnis in letzter Minute noch entgehen, sein Flug in die türkische Hafenstadt war jedoch bereits ohne ihn in der Luft.

Bildunterschrift:

Nicht bezahlte Schulden bei der bundesdeutschen Justiz können schnell die Reisepläne durcheinanderbringen. Das mussten am Wochenende zwei Männer am Münchner Flughafen feststellen. Bundespolizisten haben die Reisen der beiden wegen offener Haftbefehle vorzeitig im Erdinger Moos beendet.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Erding

Lagebericht der Erdinger Polizei zum 01. Mai

Der 1. Mai verlief im gesamten Landkreis ruhig.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Fahrradunfall mit Personenschaden

Einen Helm trug die Frau bei dem Sturz nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de