Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.12.2020 - Eitting

Bauernproteste bei LEH Zentrallagern in Süddeutschland, u.a. auch im REWE-Zentrallager Eitting

An den Protesten bei den Zentrallagern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) beteiligten sich auch die Landwirte aus dem Landkreis Erding. Die Erdinger Bauern besuchten mit dem REWE Zentrallager in Eitting das einzige große Zentrallager des LEHs im Landkreis. Laut BBV Vize-Kreisobmann Michael Hamburger wollen die Berufskollegen mit ihrer Aktion einen Branchen-Dialog zwischen den LEH Handelsriesen befeuern, um zeitnah die derzeitige Preis-Misere der Landwirtschaft zu verbessern.

Auch der Vertreter von LSV Süd Ost, Andreas Zimmer unterstützte die Aktion und kündigte weitere Maßnahmen an, zu denen alle Landwirte herzlich eingeladen sind: „Nur zusammen sind wir stark!“ Der Geschäftsführer von REWE Eitting zeigte Verständnis für die Nöte und Sorgen der Besucher und signalisierte seine Unterstützung für die Landwirte.

Die Schwarz-Gruppe um Lidl und Kaufland hatte nach massiver Bestreikung von Zentrallagern in Norddeutschland in der vergangenen Woche ein Angebot über 50 Millionen Euro unterbreitet, um die Landwirte in Sachen Tierwohl zu fördern. Der bayerische Bauernpräsident Walter Heidl sagte dazu: "Lidl und Kaufland können sich nicht einfach mit einer solchen Einzelaktion freikaufen. Denn die Marktmacht und der Preisdruck durch den LEH und die Billigangebote im Supermarkt verschwinden dadurch ja nicht einfach.

Das kann nur der Auftakt zu einem dauerhaft deutlich verantwortungsbewussteren und faireren Umgang mit den Erzeugern sein!" Auch der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet das vorgelegte Angebot des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl äußerst kritisch: „Das ist zwar eine nette Geste und ein Zeichen der Wertschätzung für die Initiative Tierwohl. Aber wegen des andauernden Preiskampfs verlieren unsere Bauern diesen Betrag fast wöchentlich. So ein Trostpflaster reicht bei Weitem nicht aus, um die grundsätzlichen Probleme zwischen Landwirtschaft und dem gesamten LEH zu lösen.

Wir brauchen eine grundlegende Veränderung in der Zusammenarbeit. “Dazu gehören aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes folgende Punkte:

Klare Selbstverpflichtung des Handels zum Ausstieg aus der „Dauerniedrigpreiskultur“
Das Kartellrecht darf nicht länger Landwirte und ihre Vermarkter daran hindern, Gegengewichte zum Handel zu bilden
Förderung der heimischen Landwirtschaft in der Einkaufspolitik
Transparenz durch eine flächendeckende Herkunftskennzeichnung
Angemessene Bezahlung für höhere Qualitätsstandards
Aufbau langfristiger und verlässlicher Lieferbeziehungen
Anwendung der UTP-Regel für alle erzeugergetragenen Vermarktungsunternehmen
Quelle: Landwirtschaft im Landkreis Erding - Michael Hamburger

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.05.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen behoben

Die Reparatur an der Strecke wurde beendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.05.2025 - Landkreis Erding

Kater Mari – Ein Herzensbrecher auf Samtpfoten

Mari ist ein etwa 3-jähriger, kastrierter und gechippter Kater mit einem großen Bedürfnis nach Nähe, Aufmerksamkeit und Liebe.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.05.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Baustelleninformation

Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall mit unbekanntem Geschädigten

Nach dem Unfall wartete die Unfallverursacherin eine bestimmte Zeit am Unfallort und verständigte im Nachgang die Polizei.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Ohne Helm und ohne Fahrerlaubnis

Am 17.05.2025 wurde ein Rollerfahrer einer Kontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Dorfen

2 Pkw verkratzt in Dorfen

Der Schaden beläuft sich hier nach ersten Schätzungen auf circa 12.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de