Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2020 - Dorfen

Verabschiedung von Herrn Studiendirektor Gerd Flören nach 35 Jahren am Gymnasium Dorfen

Mit dem Ende dieses Schuljahres hat Herr Studiendirektor Gerd Flören seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. 35 Jahre lang hat er am Gymnasium Dorfen die Fächer Englisch, Geschichte und Sozialkunde unterrichtet.


Darüber hinaus ist insbesondere seine Tätigkeit als Kollegstufenbetreuer bzw. Oberstufenkoordinator hervorzuheben, die er seit 1996 umsichtig und engagiert ausgeübt hat. Zuvor leitete er die Fachschaft Sozialkunde und vertrat auch drei Jahre das Lehrerkollegium im Schulforum.

1989/90 erlebte er einen besonderen Höhepunkt seiner Laufbahn, als er im Rahmen eines Lehreraustausch-Programms für ein Schuljahr in den USA tätig sein konnte, in einer High School in Baton Rouge/Louisiana.

Gerd Flören hat als einzige Lehrkraft der seit 1974 bestehenden Schule unter allen bisherigen Schulleitern gearbeitet, sieben an der Zahl, von Gründungsdirektor Ludwig Mertl bis zu Markus Höß, der seit Februar 2020 im Amt ist.

Als „Klassleiter“ der Oberstufe hat er in 24 Jahren über 2.500 Schülerinnen und Schüler bis zur Abiturprüfung begleitet. Sein Partner bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe war in den ersten 12 Jahren der spätere stellvertretende Schulleiter Hans Gschlößl, seither Dr. Silke Kröger.

Gerd Flörens Nachfolge hat Bernhard Folger angetreten, den er natürlich in der Einarbeitungsphase noch intensiv unterstützt hat.

Der Name Flören bleibt dem Lehrerkollegium im Übrigen noch erhalten, denn Herrn Flörens Ehefrau Laurence wird weiterhin am Gymnasium Dorfen Französisch und Englisch unterrichten.

Geboren ist der frischgebackene Pensionist in Rheydt bei Mönchengladbach, wo er auch die ersten Lebensjahre verbracht hat. Im Alter von 6 Jahren zog er mit seiner Familie ins Allgäu. Nach dem Abitur absolvierte er in Augsburg sein Lehramtsstudium und in Regensburg und Günzburg sein Studienreferendariat. Daraufhin folgte ein kurzes Intermezzo im fränkischen Pegnitz, ehe er 1985 eine Planstelle am Gymnasium Dorfen bekam. Hier gefiel es dem eloquenten, humorvoll-charmanten Wahlbayer so gut, dass er sich mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in der Stadt auch häuslich niederließ. So ist Dorfen längst zu seiner neuen Heimat geworden.

Schulleiter Markus Höß dankte dem beliebten und geschätzten Pädagogen für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken am Gymnasium Dorfen und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

Jugendlicher bedroht Passanten mit Messer

Als am Montag, 03.11.2025, ein Passant einen Jugendlichen ansprach, weil dieser in der Öffentlichkeit rauchte, zog dieser unvermittelt ein Messer und drohte dem Mann damit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

St. Martinsumzüge 2025 im Stadtgebiet Dorfen

Traditionsgemäß finden auch heuer wieder St. Martinsumzüge in Dorfen statt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Oberding

Zwei Partner der Reserve aus Oberbayern ausgezeichnet

Zwei „Partner der Reserve“ aus Oberbayern ausgezeichnet Bundesverteidigungsministerium, Reservistenverband und IHK München würdigen Engagement

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Erding

Aktion „Erbse“ startet wieder in Erding

Aktion „Erbse“ startet wieder in Erding – Herzhaft, herzlich, für den guten Zweck

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de