Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.03.2020 - Landkreis Erding

Coronavirus – Sachstand 17.03.2020 - fünf weitere Fälle im Landkreis

Landrat Martin Bayerstorfer mit dem Leiter der Screeningstelle Dorfen, David Whitney

Seit dem gestrigen Montag, 16.03.2020 wurden fünf weitere Erkrankungsfälle gemeldet, davon drei Fälle in Erding, einen Fall aus Kirchberg und einen Fall aus Finsing. Insgesamt gibt es somit derzeit im Landkreis Erding 23 Erkrankungsfälle.

Die zweite Screeningstelle am Gymnasium Dorfen ist am heutigen Dienstag planmäßig um 13.00 Uhr in Betrieb gegangen. Die zweite Stelle zur Testung im Landkreis Erding ist ebenfalls an sieben Tagen pro Woche von 09.00 -17.00 Uhr in Betrieb. Weiterhin gilt auch dort: Eine Testung erfolgt nur nach entsprechender Übermittlung der Daten durch den Hausarzt oder den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 (insbesondere bei Fällen am Wochenende). Das Landratsamt ruft dringend dazu auf, sich an diese Vorgaben zu halten, um die Kapazitäten bei Abstrichen und in Laboren freizuhalten.

Landrat Martin Bayerstorfer hat sich heute Morgen persönlich vor Ort über die getroffenen Vorbereitungen informiert: „Die Zielsetzung ist weiterhin, alle erforderlichen Tests schnell und mit möglichst geringen Wartezeiten durchführen zu können.“ Aus diesem Grund werde bereits am Aufbau einer dritten Screeningstelle im Landkreis gearbeitet. Auch das Bürgertelefon werde weiterhin von Montag bis Sonntag von 08.00-17.00 Uhr die BürgerInnen des Landkreises bei Fragen rund um das Corona-Virus beraten.

Im Bereich des Klinikums Landkreis Erding sind ebenfalls vielfältige Maßnahmen eingeleitet worden. Alle elektiven, also nicht notwendigen Operationen wurden abgesagt, so dass sowohl räumliche als auch personelle Kapazitäten zur Behandlungen von schweren Covid-19-Fällen geschaffen wurden. Auf der Isolierstation stehen bis zu 80 Betten zur Verfügung. Nach Beschaffung der drei neuen Beatmungsgeräte werden insgesamt 22 Beatmungsplätze vorhanden sein. Darüber wurde im Gartengeschoss eine zweite Infektaufnahme geschaffen, um die Patientenströme zu trennen. Um das Ansteckungsrisiko innerhalb des Hauses weiter zu senken, wurde ein generelles Besuchsverbot erlassen.

Aufgrund der Allgemeinverfügung des Staatsministeriums wird in den Schulen des Landkreises eine Notbetreuung vorgehalten. Auch in den Kindertagesstätten werden für Eltern in systemrelevanten Berufen Notgruppen vorgehalten.

Vor dem Hintergrund der sehr dynamischen Entwicklung der Epidemie und einer starken Zunahme der Erkrankungsfälle auch in Bayern hat die Bayerische Staatsregierung am 16. März den Katastrophenfall für das gesamte Bundesland ausgerufen und weitere Handlungsmaßnahmen verkündet. So sind ab Dienstag, 17. März, landesweit alle Veranstaltungen und Versammlungen außerhalb privater Feiern ebenso untersagt wie der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, die nicht notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens dienen. Gastronomiebetriebe und Ladengeschäfts des Einzelhandels werden ebenfalls mit Ausnahmen untersagt. Die Bayerischen Staatsministerien für Gesundheit und Pflege sowie für Familie, Arbeit und Soziales haben dazu für den jeweiligen Zuständigkeitsbereich entsprechende Allgemeinverfügungen erlassen.

Darüber hinaus hat sich Landrat Martin Bayerstorfer an Nachbarschaftshilfen gewandt und um Unterstützung insbesondere für Ältere und Alleinstehende Personen geworben, z.B. bei kleineren Einkäufen: „Für jegliche Unterstützung in dieser schwierigen Lage möchte ich mich im Namen des gesamten Landkreises sehr herzlich bedanken.“

Seit dem gestrigen Montag, 16.03.2020 wurden fünf weitere Erkrankungsfälle gemeldet, davon drei Fälle in Erding, einen Fall aus Kirchberg und einen Fall aus Finsing. Insgesamt gibt es somit derzeit im Landkreis Erding 23 Erkrankungsfälle.
Zugang zur Screeningstelle Dorfen

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Erding

Trickdiebstahl mit hohem Schaden

Am 19.05.2025 wurde eine 78-jährige Frau aus Altenerding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl

Am Samstag, 17.05.2025, wurde am Bahnhof Dorfen ein versperrtes Kindermountainbike entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Flughafenregion

Zoll entdeckt Goldschmuck in einem Teddybären

Zwei Goldarmreifen, versteckt in einem Teddybären, hat ein 30-jähriger Mann versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8

Baustelleninformation zur Linie S8 in der Nacht 21./22.05.2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Landkreis Erding

630.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm für den Landkreis Erding

Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de