Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3642 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.03.2020 - Erding

Therme Erding hat weiterhin uneingeschränkt geöffnet

Bild: Archiv - Therme Erding

Nach Rücksprache mit Virologen und Ärzten besteht kein erhöhtes Risiko, die Therme Erding zu besuchen und wir haben weiterhin für Sie geöffnet.


Aufgrund der überdurchschnittlichen Wasser- und Raumtemperaturen, dem Chlor im Wasser und den hohen Temperaturen in den Saunen, gehören Thermalbäder laut Medizinern sogar zu den wenigen Orten, die das Risiko einer Ansteckung minimieren. Zudem ist die Therme Erding keine Veranstaltungsstätte, sondern ein Unternehmen bzw. eine Einrichtung, wie zum Beispiel der Flughafen oder das Einkaufszentrum. Somit gibt es keinerlei Einschränkungen im Badebetrieb.

Die Gesundheit unserer Gäste nehmen wir sehr ernst, weshalb wir zurzeit im ständigen Austausch mit den zuständigen Behörden sind, die uns über die aktuelle Entwicklung und Maßnahmen auf dem Laufenden halten. Der Hygienestandard ist bei uns, wie auch in anderen Thermalbädern, bereits sehr hoch. Um unseren Mitarbeitern und unseren Gästen noch mehr Sicherheit zu bieten, haben wir die Oberflächenreinigungsintervalle noch einmal verstärkt und den Chlorwert im Thermalheilwasser leicht erhöht. Viren werden nachweislich nicht über das Wasser übertragen und durch das mit Chlor versetzte sowie temperierte Wasser zerstört. Zudem stellen wir unseren Gästen in jedem unserer Bereiche ausreichend Stationen für die umfassende Handhygiene zur Verfügung. Ebenfalls haben wir die Anzahl der bereitgestellten Handdesinfektionsgeräte deutlich erhöht.

Wir möchten Sie zudem anhalten, die vom Gesundheitsamt empfohlenen persönlichen Hygienestandards sowie die Hust- und Niesetikette und das gründliche Händewaschen mit ausreichend Seife einzuhalten.

Generell stärkt Thermalheilbaden und Saunieren das Immunsystem und sollte im körperlich gesunden Zustand praktiziert werden. Wir bitten Sie daher auch bei ersten Anzeichen einer Erkältung und Grippe zu Hause zu bleiben und sich erst ordentlich auszukurieren.

Quelle: Therme Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

E-Roller in Erding

Sind E-Roller eher ein Gewinn oder eine Belastung für die Stadt?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Oberding

Kleinkraftradfahrer übersehen

Am Mittwochabend gegen 17:30 Uhr fuhr ein 62-jähriger Erdinger mit seinem Kleinkraftrad im Notzingermoos den parallel zur ED7 verlaufenden Radweg

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosinning

Moosinning: Traktor touchiert Fußgängerin

Am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr ging eine 36-Jährige aus dem östlichen Landkreis auf dem rechten Gehweg der Freisinger Straße von der B388 kommend Richtung „Am Bleichbach“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2 Erding

Vom 25.08.2025 21:45 Uhr bis 26.08.2025 03:00 Uhr kommt es zwischen Ostbahnhof/Markt Schwaben und Erding zu Änderungen/Ersatzverkehr

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Erding

B388: Auffahrunfall bei Erding

Am Mittwochvormittag fuhr ein 21-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Mercedes Sprinter die B388 von Erding kommend Richtung Moosinning

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl von Baustelle in St. Wolfgang

Im Zeitraum vom 16.08.2025 bis 18.08.2025 wurden von bislang unbekannten Tätern vom Baustellengelände des Neubaus der Goldachbrücken an der B15 Gasflaschen sowie eine größere Menge Dieselkraftstoff entwendet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de