Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4087 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.01.2020 - Landkreis Erding

Direktvermarktung mit Urkunde

Urkundenverleihung an u. a. Bertl Wegmann (3.v.li) und Katharina Obermeier (3.v.re).

Über einen Zeitraum von fünf Monaten drückten Katharina Obermeier aus Sankt Wolfgang und Bertl Wegmann aus Taufkirchen (Vils) an 12 Tagen die Schulbank und wurden Ende November als einzige Vertreter des Landkreises Erding im Bereich Direktvermarktung mit einer Urkunde des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums belohnt, die ihnen die Teilnahme am „Seminar zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung“ bescheinigte.

Katharina und Anton Obermeier haben neben der Milchwirtschaft auf dem Hofgelände eine in Bayern einzigartige Zanderzucht (als Besatzfisch) aufgebaut. Nach dem Seminar war Katharina Obermeier klar, dass sie ihre Hofadresse, Rabeneck, in das „Zandereck“ umwandeln und Zander sowie z. B. auch Fischfond direkt ab Hof verkaufen möchte. Bertl Wegmann bewirtschaftet mit seiner Familie die BJ-Ranch am westlichen Ortseingang von Taufkirchen (Vils).

Dort ist neben der naturnahen Haltung von Ochsen auch eine hervorragend geführte Pferdepension beheimatet. Die Teilnahme am Seminar war den Beiden wichtig, um ihrem jeweils zweiten Standbein Nachdruck zu verleihen und die professionelle Umsetzung ihrer Vermarktungsideen zu ermöglichen.

Das Seminar führte sie zu sechs verschiedenen Standorten in Nordbayern, wo vor Ort Theorie und Praxis zusammengeführt wurden. Nach und nach soll das nun gewonnene Wissen u. a. in den Bereichen Marketing, Warenpräsentation, Preiskalkulation, Kundenakquise und Verkaufsgespräche sowie Steuern und Fördermöglichkeiten bei der Vermarktung ab Hof einfließen.

Unser Foto zeigt die Urkundenverleihung an u. a. Bertl Wegmann (3.v.li) und Katharina Obermeier (3.v.re).

Immer mehr Hofläden und Verkaufsstellen ab Hof finden sich im Landkreis; allen gemein ist wohl auch der Wunsch, regionale Produkte ohne Transportwege tier- und ressourcenschonend anzubieten.

Quelle: Wörterkiste

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
31.08.2025 - Erding

360 Teilnehmer bei der Schafkopfmeisterschaft auf dem Erdinger Herbstfest

Am heutigen Sonntag wird die Erdinger Schafkopfmeisterschaft im Fischer's Stiftungszelt auf dem Herbstfest Erding ausgetragen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.08.2025 - Erding

Polizeibericht zum Erdinger Herbstfest – Samstag 30.08.2025

Auch der zweite Tag des 83. Erdinger Herbstfestes verlief weitestgehend friedlich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Vermisstensuche in Haus

Der Polizeiinspektion Dorfen wurde am 30.08.2025 gegen 23:50 Uhr eine abgängige Person mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.08.2025 - Erding

Safe Point auf dem Herbstfest Erding 2025

Sicher feiern auf dem Erdinger Herbstfest 2025: Der SAFE-POINT für Mädchen und Frauen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.08.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Der regionale Arbeitsmarkt im August 2025

Mehr Arbeitslose zur Ferienzeit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.08.2025 - Landkreis Erding

FTO: Unfall sorgt für Verkehrsstörung

Am 30.08.2025 gegen 00:30 Uhr kam es auf der St2580 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de