Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.01.2020 - Landkreis Erding

Direktvermarktung mit Urkunde

Urkundenverleihung an u. a. Bertl Wegmann (3.v.li) und Katharina Obermeier (3.v.re).

Über einen Zeitraum von fünf Monaten drückten Katharina Obermeier aus Sankt Wolfgang und Bertl Wegmann aus Taufkirchen (Vils) an 12 Tagen die Schulbank und wurden Ende November als einzige Vertreter des Landkreises Erding im Bereich Direktvermarktung mit einer Urkunde des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums belohnt, die ihnen die Teilnahme am „Seminar zur Betriebszweigentwicklung Direktvermarktung“ bescheinigte.

Katharina und Anton Obermeier haben neben der Milchwirtschaft auf dem Hofgelände eine in Bayern einzigartige Zanderzucht (als Besatzfisch) aufgebaut. Nach dem Seminar war Katharina Obermeier klar, dass sie ihre Hofadresse, Rabeneck, in das „Zandereck“ umwandeln und Zander sowie z. B. auch Fischfond direkt ab Hof verkaufen möchte. Bertl Wegmann bewirtschaftet mit seiner Familie die BJ-Ranch am westlichen Ortseingang von Taufkirchen (Vils).

Dort ist neben der naturnahen Haltung von Ochsen auch eine hervorragend geführte Pferdepension beheimatet. Die Teilnahme am Seminar war den Beiden wichtig, um ihrem jeweils zweiten Standbein Nachdruck zu verleihen und die professionelle Umsetzung ihrer Vermarktungsideen zu ermöglichen.

Das Seminar führte sie zu sechs verschiedenen Standorten in Nordbayern, wo vor Ort Theorie und Praxis zusammengeführt wurden. Nach und nach soll das nun gewonnene Wissen u. a. in den Bereichen Marketing, Warenpräsentation, Preiskalkulation, Kundenakquise und Verkaufsgespräche sowie Steuern und Fördermöglichkeiten bei der Vermarktung ab Hof einfließen.

Unser Foto zeigt die Urkundenverleihung an u. a. Bertl Wegmann (3.v.li) und Katharina Obermeier (3.v.re).

Immer mehr Hofläden und Verkaufsstellen ab Hof finden sich im Landkreis; allen gemein ist wohl auch der Wunsch, regionale Produkte ohne Transportwege tier- und ressourcenschonend anzubieten.

Quelle: Wörterkiste

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Beeinträchtigungen

Technische Störung an einem anderen Zug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Unser Landkreis Erding

Die neue Landkreiszeitung des Landkreis Erding ist Online.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Erfahrung Führung Klasse – Elia Ostwald bleibt bei den Gladiators

Die Erding Gladiators können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Elia Ostwald bleibt an Bord und geht auch in der Saison 2025/26 für die Gladiators aufs Eis.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Landkreis Erding

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag

Internationaler Museumstag im Landkreis Erding am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Erding

Wechsel bei der Kreiswasserwacht Erding

Edgar Scholz folgt auf Alois Schießl – zahlreiche Ehrungen und ein emotionaler Abschied

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de