Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.12.2019 - Flughafenregion

Vorsicht vor Online Fake Shops - Polizei gibt Tipps zu Einkäufen im Internet

Bild: Archiv - Polizei Oberbayern Nord

In der Weihnachtszeit wird kräftig online eingekauft. Aber auch genügend Betrüger tummeln sich gerade in der besinnlichen Zeit im Netz und versuchen ihre ahnungslosen Opfer um ihr Geld zu bringen.

In den letzten Wochen nahmen die Kriminalpolizeiinspektionen im Dienstbereich des Polizeipräsidium Oberbayern Nord wieder vermehrt Betrugsanzeigen auf. Mehrere Bürger waren auf Fake Shops hereingefallen und hatten online Waren im Wert von mehreren hundert Euro, bei augenscheinlich seriösen Händlern, bestellt. Als dann die gekauften Produkte nicht geliefert wurden, kam Misstrauen auf und sie erstatteten Anzeige wegen Betrugs.

Immer wieder fallen Verbraucher im Internet auf sogenannte Fake Shops herein und bekommen weder Ware geliefert, noch ihr bezahltes Geld zurück. In diesem Zusammenhang gibt die Kriminalpolizei einige Tipps, wie Sie sich davor schützen können Opfer zu werden, bzw. richtiges Verhalten, falls Sie Opfer wurden.

Vorbeugung:

Fake Shops sind betrügerisch angelegte günstige Online Shops, welche im Regelfall nur für wenige Tage online sind und Produkte anbieten. Nach einer Zahlung mittels Vorauskasse wird die versprochene Ware nicht geliefert und der Shop verschwindet wieder aus dem Internet.

Bis vor einiger Zeit waren Fake Shops vielfach am fehlenden Impressum, keinen Angaben im Bereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder an Rechtschreibfehlern vergleichsweise einfach zu erkennen. Das hat sich geändert, da die Betrüger immer professioneller vorgehen und mittlerweile Shops erstellen, die nicht so leicht zu erkennen sind.

Die Polizei rät:

- Bezahlen Sie nicht mittels Überweisung (Vorauskasse)

- Seriöse Shops bieten auch einen Bezahlservice oder Möglichkeiten mit Käuferschutz an

- Überprüfen Sie den Namen des Shops über eine Suchmaschine im Internet (kombinieren Sie auch den Namen des
Shops mit den Wörtern „Erfahrungen“ oder „Betrug“

- Der Shop bietet keine Kundenhotline (falls doch, anrufen und persönliche Abholung anfragen, auch wenn Sie dies
nicht beabsichtigen)

- Überprüfen Sie den Namen des Shops über die Internetadresse http://whois.domaintools.com oder
https://www.denic.de. Hier können Sie feststellen, auf welchen Domaininhaber der Shop registriert ist. Sind hier
Adressen im Ausland angegeben und stimmt der Domaininhaber nicht mit dem Inhaber im Impressum überein,
sollten Sie skeptisch werden.

Sollten Sie bereits Opfer geworden sein:

Sofern Sie schon Geld überwiesen haben, müssen Sie umgehend Ihre Bank informieren und versuchen, das Geld zurückzufordern. Es ist aber Eile geboten, da erlangte Gelder jederzeit durch die Täter abgehoben werden können. Zeigen Sie den Vorgang umgehend bei einer Polizeidienststelle an und bringen Sie hier Unterlagen wie z.B. eine Kaufbestätigung mit.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

Jugendlicher bedroht Passanten mit Messer

Als am Montag, 03.11.2025, ein Passant einen Jugendlichen ansprach, weil dieser in der Öffentlichkeit rauchte, zog dieser unvermittelt ein Messer und drohte dem Mann damit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

St. Martinsumzüge 2025 im Stadtgebiet Dorfen

Traditionsgemäß finden auch heuer wieder St. Martinsumzüge in Dorfen statt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de