Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.08.2019 - Isen

9. Grenzsteinwanderung entlang der Grenze der ehemaligen freisingischen Herrschaft Burgrain

Isentalbrücke

Am Sonntag, den 11. August 2019, findet die inzwischen neunte Grenzsteinwanderung entlang der Grenze der ehemaligen Herrschaft Burgrain statt, zu welcher der Archäologische Verein Erding (AVE e.V.) gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Heimatpflege und Kultur des Marktes Isen einladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Gasthaus Menzinger in Lengdorf. Zur Orientierung werden an die Teilnehmenden Handzettel mit einem Kartenausschnitt und Erläuterungen verteilt.

Unter Leitung der bei Lengdorf aufgewachsenen Historikerin Dorothea Hutterer (LMU München) werden alljährlich mehrere Grenzsteine besucht und deren Bedeutung und Entstehungsgeschichte mit Archivquellen und Altkarten in den Blick genommen. Aus aktuellem Anlass liegt bei dieser Wanderung der Fokus auf der Nordgrenze der ehemaligen Herrschaft Burgrain im Bereich der Isentalautobahn A94. Unter, über und auf der Autobahntrasse unterwegs, widmen wir uns unterschiedlichen Themenschwerpunkten in diesem historischen Grenzgebiet.

Harald Krause, Archäologe und Leiter des Museums Erding, wird den Teilnehmern gewohnt fachmännisch die archäologischen Bodendenkmäler der baubegleitenden Ausgrabungen (Siedlung der Frühbronzezeit (um 1800 v. Chr.) im Bereich der Autobahnausfahrt Lengdorf) erklären. Mit Genehmigung der Isentalautobahn GmbH und Co. KG sowie der ARGE A94 ist im Rahmen der Wanderung geplant, zu Fuß die Isentalbrücke zu überqueren.

Unsere Wanderung beginnen wir ab Lengdorf direkt nach Süden auf die Autobahntrasse zu, wo uns als erster Stopp ein im Landkreis Erding so einmaliger Pestfriedhof mit einem Gedenkkreuz von 1633 erwartet. Die unweit hiervon entstehende Grünunterführung für Wildwechsel ist das einzige Beispiel für eine eingeklagte Änderung im Planfeststellungsverfahren und eine wichtige Wild- und Naturschutzmaßnahme die für den späteren Publikumsverkehr nicht zugänglich sein wird.

Im Wald oberhalb der Autobahn treffen wir auf den ersten Grenzstein dieser Wanderung aus dem Jahr 1683, bevor wir am Funkmast einen Rundumblick auf die sich verändernde Kulturlandschaft haben. An der Anschlussstelle Lengdorf betreten wir schließlich über die Auffahrt die Autobahnbrücke und überqueren die Isen. In Höhe Außerbittlbach wenden wir uns nach Mehnbach und gelangen zum nördlichsten Grenzstein der Herrschaft Burgrain, der bereits 1614 in Grenzbeschreibungen genannt wird.

Auf dem Rückweg nach Lengdorf thematisieren wir die Zuläufe auf den Fluss Isen, das sogenannte „Isenknie“ und Mühlen auf dem Gemeindegebiet. Nach ca. 8 Kilometern und 3 ½ Stunden besteht die Möglichkeit gemeinsam beim Gasthaus Menzinger einzukehren.

Die Teilnahme an der familiengeeigneten Wanderung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Wir sind größtenteils auf Feld- und Waldwegen aber auch querfeldein unterwegs, daher ist festes Schuhwerk erforderlich.
Grenzsteinwanderung_Dorothea Hutterer

Quelle: Archäologischer Verein Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.08.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 07.08.2025 bis zum 17.08.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses am Johannisplatz in Dorfen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Moosinning

Radfahrer übersieht Pkw beim Abbiegen

Am Montagmorgen fuhr ein 24-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Fahrrad die Straße „Freieneck“ von Zengermoos kommend Richtung Brennermühle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Erding

Auto am Fliegerhorst Erding beschädigt und nicht gemeldet

Am Samstagabend zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr parkte ein 76-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis seinen Fiat auf dem Parkplatz vor dem Fliegerhorst Erding um Essen zu gehen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Finsing

Neufinsing: E-Scooterfahrer missachtet Vorfahrt

Am Montagmorgen fuhr ein 17-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem E-Scooter den parallel zur Erdinger Straße verlaufenden kombinierten Rad- und Fußweg von Niederneuching kommend Richtung Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Wartenberg

Motorradfahrer kommt von Straße ab

Am Montagnachmittag fuhr ein 28-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Motorrad die ED 26 von Hienraching kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Landkreis Erding

3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klagen gegen die Feststellung der Regierung von Oberbayern abgewiesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de