Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Immer mehr Bücher werden bei Onlineanbietern wie Amazon und co. bestellt. Diese gelten als günstiger und praktischer. Doch bieten sie keine einmaligen Leseerlebnisse wie lokale Buchhandlungen. Das Lesezeichen Erding stellt sich gegen die Entwicklung zu Onlinebestellungen und organisiert unermüdlich besondere Veranstaltungen für Klein und Groß.
Neu im Programm ist in diesem Herbst und Winter eine Leseserie mit jungen Literatinnen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums, die gemeinsam im Rahmen des Projektseminars „Kreatives Schreiben“ ein Buch geschrieben haben. Diese Sammlung aus Gedichten, Poetry Slams, Satiren, Kurzgeschichten und vielem mehr wird erstmals am 24. Oktober 2019 um 19 Uhr bei einer Lesung im Erdinger Lesezeichen erhältlich sein.
An diesem Abend werden fünf junge Autorinnen einzelne Texte aus ihrem Buch vorlesen. Dazu werden Kuchen und Sekt gereicht. Der Erlös der verkauften Exemplare kommt dem gemeinnützigen Verein der Zukunftsmacher gUG, welcher im Landkreis aktiv ist, zugute. Bereits im Voraus können einige Textexemplare in einer Ausstellung im dritten Stock des Medizin Campus Erding bewundert werden. Zwei weitere Termine werden im neuen Jahr erfolgen, sowie eine Lesung mit allen 15 Autorinnen am 21. November 2019 von 18 Uhr bis 19 Uhr 30 in der Stadtbücherei im Rahmen der Jugendkulturtage.
Alle, denen Bücher mehr bedeuten als eine Bestellung des neuesten Bestsellers von Steven King bei Amazon sollten am 24.10.2019 um 19 Uhr den jungen Literatinnen im Lesezeichen eine Chance geben. Kommen Sie. Hören Sie. Staunen Sie.