Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2019 - Landkreis Erding

Klimaschutzmanager für den Landkreis Erding

Landrat Bayerstorfer und Michael Perzl

Die Themen Klimaschutz und Energiewende sind nicht nur Angelegenheiten der Bundes- und Landespolitik und der großen Energieversorger, sondern auch Aufgabe der Landkreise und Kommunen.

Hier gilt das Motto: Global denken – lokal handeln. Dieser Verantwortung für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik ist sich auch Landrat Martin Bayerstorfer bewusst und möchte das Thema Klimaschutz im Landkreis Erding daher zukünftig noch stärker in den Fokus rücken.

Zu diesem Zwecke wurde im Landratsamt die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen. Michael Perzl, der sich bisher um das Thema Energiemanagement gekümmert hat und als Energieberater für den Landkreis tätig ist, wird sich zukünftig verstärkt auch dem Thema Klimaschutz im Landkreis Erding widmen. Erste Aufgabe wird es sein, in den nächsten Monaten einen eigenen Klimaschutzatlas für den Landkreis Erding zu erarbeiten. Darin sollen neben der Erörterung der aktuellen Bestandssituation im Bereich Strom, Wärme und Verkehr im Hinblick auf deren CO2-Ausstoß auch verschiedene Maßnahmen zur Senkung der Treibhausgasemissionen untersucht und daraus Handlungsvorschläge abgeleitet werden. Im nächsten Schritt soll dann die Umsetzung von geeigneten Maßnahmen folgen.

Außerdem sollen im Klimaschutzatlas die bisherigen Aktivitäten des Landkreises Erding und der Kommunen im Bereich Klimaschutz vorgestellt werden. Dass der Landkreis Erding hier bereits auf einem guten Weg ist, zeigen die Ergebnisse aus dem letzten Energieatlas. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien konnte seit 2010 um 25% gesteigert werden und hat nun einen Anteil von 124% am Stromverbrauch. Das bedeutet, dass im Landkreis Erding mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird als insgesamt Strom verbraucht wird.

Auch beim Thema Elektromobilität nimmt der Landkreis Erding eine Vorreiterrolle ein. So wurde nicht nur ein landkreisweites Standortkonzept für den Aufbau von Ladesäuleninfrastruktur erstellt, sondern bereits neun Liegenschaften mit öffentlich zugänglichen Elektroladesäulen der neuesten Generation ausgestattet. Besonders freut es Landrat Martin Bayerstorfer dass auch die Energieverbräuche der Liegenschaften durch das stetige Umsetzten von Energieeinsparmaßnahmen sowie der Durchführung des durch ihn initiierten Energiesparpreises der Schulen in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden konnten.

Zudem hat sich der Landkreis Erding bereits 2005 entschieden, so weit wie möglich alle landkreiseigenen Liegenschaften mit klimafreundlicher Fernwärme zu versorgen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.08.2025 - Erding

Ladendieb in Erding festgenommen

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr versuchte ein 45-jähriger Pole in einem Erdinger Supermarkt Waren im Wert von 150 € zu entwenden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.08.2025 - Erding

Lkw-Fahrer touchiert Radfahrerin in Erding

Am Montagnachmittag gegen 14:50 Uhr wollte ein 59-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Lkw von der Erdinger Straße über die Dorfstraße nach rechts in die Straße „Zur Dorfen“ abbiegen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.08.2025 - Erding

Festbierprobe bei ERDINGER Weißbräu: Auftakt zum 83. Herbstfest

Am kommenden Freitag, 29. August beginnt das 83. Herbstfest in Erding und einmal mehr wurde die Festzeit traditionell mit der Festbierprobe eingeläutet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.08.2025 - Erding

Planfeststellungsunterlagen auch auf Homepage

Die öffentliche Bekanntmachung, der Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörigen Planunterlagen für die Nordumfahrung Erding sind auch auf der Homepage der Stadt Erding zu finden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.08.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrradunfall auf dem Vilstalradweg

Am Sonntag den 24.08.2025, gegen 13:30 Uhr, fuhren zwei 57-jährige Fahrradfahrer aus dem Landkreis München mit ihren Pedelecs auf dem Vilstalradweg in Richtung Velden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.08.2025 - Erding

Baustelleninformation zur Linie S2 - Ersatzverkehr mit Bussen

Der Grund dafür sind Instandhaltungs- bzw. Signalarbeiten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de