Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.08.2025 - Erding

Festbierprobe bei ERDINGER Weißbräu: Auftakt zum 83. Herbstfest

Quelle: Erdinger Weißbräu

Am kommenden Freitag, 29. August beginnt das 83. Herbstfest in Erding und einmal mehr wurde die Festzeit traditionell mit der Festbierprobe eingeläutet.


Die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu begrüßte dazu unter anderem Max Gotz, Oberbürgermeister der Stadt Erding, Martin Bayerstorfer, Landrat des Landkreis Erding, den Festwirt Lorenz Stiftl sowie Mitglieder des Volksfestausschusses im Gasthaus zum ERDINGER Weißbräu.

Wolfgang Kuffner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei ERDINGER Weißbräu, brachte es in seiner launigen Begrüßung auf den Punkt: „Für uns als Brauerei ist das Herbstfest der Jahreshöhepunkt, es ist die Herzkammer unserer Brauerei. Es vereint alles, wofür wir stehen: beste bayerische Braukunst, Gastlichkeit, Lebensfreude und Heimatverbundenheit.“ Daher nahm das diesjährige Herbstfest Madl Lena Klupp den ersten offiziellen Schluck Festbier. Ihre Wahl ist schließlich das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion lokaler Partner, darunter auch die Stadt Erding.

Oberbürgermeister Max Gotz bestätigte: „Das Herbstfest in Erding lebt vom Miteinander. Ich wünsche mir auch in diesem Jahr wieder eine friedliche, gesellige Festwoche voller Genuss. Mit der Festweißen trägt ERDINGER seinen Teil dazu bei. Sie schmeckt hervorragend.“

Auch Landrat Martin Bayerstorfer lobte die Qualität des Festbieres: „Die ERDINGER Festweiße ist der genussvolle Beweis für die starke Verbindung regionaler Land- und Brauwirtschaft.“ Wie in den vergangenen Jahren wurde sie erneut mit Getreide aus der Umgebung von Erding gebraut. „Die Kooperation mit der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung sowie der Raiffeisen RWG Erdinger Land läuft gut“, so Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ERDINGER Weißbräu, der augenzwinkernd hinzufügt: „Einmal mehr haben wir mit dem ‚Heimat-Weizen‘ das beste Festbier aller Zeiten gebraut.“

Das dürfte nicht nur die Herbstfestbesucher freuen, sondern ebenso Lorenz Stiftl, der zusammen mit seiner Frau Christine neben dem ERDINGER Weißbräu-Festzelt in diesem Jahr erstmals die ERDINGER Hütt’n betreibt. Das Stiftungsbräu Festbier, noch als unfiltriertes Zwickl-Bier serviert, kam bei den Gästen ebenfalls sehr gut an. Eine Spezialität, die es jedoch nur bei der Festbierprobe gibt. Im Zelt wird Festwirt Klaus Richter das Festbier wie gewohnt filtriert ausschenken.

Nach der stimmungsvollen Bierprobe waren sich alle einig: Die Vorfreude auf das ‚O’zapft is zum Herbstfest 2025‘ steigt mit jedem Tag.

Bild oben: Den traditionellen ersten Schluck der ERDINGER Festweißen übernahm in diesem Jahr das Herbstfest Madl Lena Klupp, v.l.n.r.: Dr. Stefan Kreisz (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Lena Klupp (Herbstfest Madl 2025), Max Gotz (Oberbürgermeister)

Bild unten: Mit einer starken Partnerschaft kann das Herbstfest in Erding 2025 beginnen, v. l. n. r.: Wolfgang Kuffner (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Max Gotz (Oberbürgermeister), Lorenz Stiftl (Festwirt ERDINGER Weißbräu-Festzelt), Lena Klupp (Herbstfest Madl 2025), Werner Brombach (Inhaber ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Kreisz (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Huckemann (Geschäftsführung ERDINGER Weißbräu), Franz Bauschmid (Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung), Daniel Gschlössl (Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide in Erding und Umgebung)
Quelle: Erdinger Weißbräu

Quelle: Erdinger Weißbräu

alle Informationen zum Thema:

Herbstfest Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de