Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.05.2019 - Erding

Ausstellungseröffnung im Museum Erding

Vor einem vollen Haus eröffnete Erdings dritter Bürgermeister Hans Schmidmayer am Freitag Abend im Museum Erding eine Sonderausstellung mit Bildern der Fotografin Sigrid Neubert (1927 - 2018), welche als Motiv die Architektur der Evangelisch-Lutherischen Erlöserkirche in Erding/Klettham zeigen.


Neubert hatte den Sakralbau des Architekten Hans-Busso von Busse (1930 - 2009) von seiner Grundsteinlegung 1962 bis zur Eröffnung im Jahre 1963 fotografisch begleitet und hierbei ein beeindruckendes Portfolio einzigartiger Perspektiven und Betrachtungsweisen geschaffen.

Museumsleiter Harald Krause sowie Dr. Hildegard Sahler und Dr. Frank Seehausen - beide vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege - erläuterten ausführlich und mit viel Liebe zum Detail die Besonderheiten und zeitgeschichtlichen Hintergründe zur Entstehung der eigenwilligen Brettschichtholzkonstruktion.

Ebenfalls zu Wort kam Pfarrer Christoph Keller von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Erding, welcher über die Notwendigkeit und den Verlauf der derzeit stattfindenden Renovierungsarbeiten am Kirchengebäude referierte und hierbei auch an die Verdienste des jüngst verstorbenen Dr. Jürgen Bickhardt erinnerte, welcher sich maßgeblich und erfolgreich für die Anschaffung einer neuen Orgel eingesetzt hatte.

Als Gäste vor Ort waren neben Angehörigen der Kirchengemeinde und des Architekturbüros von Busse, sowie die Witwe des Architekten, Frau Waltraud von Busse, auch eine langjährige Wegbegleiterin der Fotografin Sigrid Neubert.

Musikalisch abgerundet wurde die Veranstaltung durch die höchst sehens- und hörenswerte Fingerfertigkeit der Harfenistin Barbara Pöschl-Edrich.

Die Ausstellung im Museum Erding ist noch bis zum 02.06.2019 kostenfrei zu besichtigen.

Hans Schmidmayer

rechts Waltraud von Busse, die Witwe des Architekten





Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de