Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.11.2018 - Erding

Erding - Ran an die Handys! Kolpingsfamilie Erding ruft zu Handyspenden auf

Bild: Archiv - Zoll

Nicht mehr gebrauchte Handys spenden und Gutes tun! Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt als Kooperationspartner die Handyspendenaktion von missio Aachen und missio München und ruft zum Mitmachen auf. Damit können wir die Situation der Menschen im Kongo verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen leisten.

In unseren Handys bzw. Smartphones sind wertvolle Erze und Metalle verbaut – Rohstoffe, die oft unter menschenunwürdigen Bedingungen im Kongo abgebaut werden. Die Menschen, die diese Stoffe aus dem Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf der Flucht oder versuchen zu fliehen.

Die gespendeten Handys werden recycelt, um die wertvollen Rohstoffe zu gewinnen. Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung für die Bekämpfung von Fluchtursachen; missio finanziert mit seinem Anteil Hilfsprojekte im Kongo.

Die Schumacher, von Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber des Handy-Rücknahmesystems Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das fachgerechte Recycling der Rohstoffe.

Die Kolpingsfamilie Erding beteiligt sich an der Handyspendenaktion und hat eine Annahmestelle eingerichtet.
Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zuhause, die nicht mehr benutzt werden. In Deutschland gibt es schätzungsweise 124 Millionen nicht mehr gebrauchte Handys.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.
Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können abgegeben werden bei: Johanneshaus Erding, Kirchgasse 5

am Sonntag den 02. Dezember 2018 (Christkindlmarkt) in der Zeit von 09.00 bis 15.00 Uhr und

am Sonntag den 09. Dezember 2018 (Kolpinggedenktag) in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr

Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/handyaktion

Quelle: Kolpingsfamilie Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Erding

Grafitti an Grundschule in Erding

Im Zeitraum vom 31.10.2025 bis 04.11.2025 verunstalteten bislang unbekannte Täter mit einem Grafitti die Aussenwand der Grundschule am Lodererplatz

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Erding

Bürgerstiftung im Landkreis Erding unterstützt Freundeskreis Klinik Wartenberg e.V.

Die Bürgerstiftung im Landkreis Erding hilft

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Landkreis Erding

Aus dem Nachbarlandkreis EBE: Versuchter Raub auf Paketboten

Am 05.11.2025 kam es gegen 13:30 Uhr in Markt Schwaben zu einem versuchten Raub auf einen Paketboten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Erding

FC Eitting trennt sich von Trainer Schweiger nach enttäuschender Bilanz

Nach nur zehn Spielen übernimmt Josef Brückl das Traineramt beim FC Eitting, der aktuell Tabellenletzter in der Kreisliga ist

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Erding

Berglerns emotionaler Pokalabend

Im Halbfinale des Donau/Isar-Kreispokals besiegte die Eintracht Berglern den Favoriten SE Freising durch ein spätes Tor

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de