Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am KAG sind die Grünen die Gewinner – Afd verpasst den Einzug in den Landtag deutlich
637 Schulen in ganz Bayern bereiteten ihre Schülerinnen und Schüler seit Beginn des Schul-jahres auf die Landtagswahl vor, analysierten das Wahlsystem, beschäftigten sich intensiv mit den Programmen der antretenden Parteien und simulierten in den letzten Tagen die Land-tagswahl. Mit Wahlbenachrichtigungskarten ging es in ein eigens vorbereitetes Wahllokal in der Schule, wo die Wahlzettel ausgefüllt und in Wahlurnen eingeworfen wurden.
Auch am Korbinian-Aigner-Gymnasium in Erding hatten insgesamt 440 Jugendliche aus der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, spielerisch das Wählen zu erproben. Die Wahl-beteiligung am KAG lag bei 94,09%.
Die Wahlergebnisse am KAG waren dabei durchaus von Überraschungen geprägt. Die CSU er-reichte bei den Zweitstimmen lediglich 21,25% und wurde von den Grünen mit 31,64% über-flügelt, die gleichzeitig stärkste Kraft wurden. Neben CSU und Grünen konnten nur noch SPD (10,14%) und FDP (9,90%) die 5%-Hürde überspringen, alle anderen Parteien erreichten die nötige Stimmenzahl nicht. Die AfD wurde nur von 16 Schülerinnen und Schülern unterstützt, das entspricht einem Stimmenanteil von 3,86%, weniger, als die Satirepartei DIE PARTEI mit 4,34% der Stimmen erreichen konnte.
Die Sozialkundelehrkräfte der Schule zeigten sich mit dem demokratischen Engagement der Jugendlichen hoch zufrieden, der Wahlakt wurde sehr ernst genommen. Für einige Parteien sollte das Ergebnis Anlass zum Nachdenken sein, offensichtlich treffen Inhalte und Auftreten nicht auf die Zustimmung der künftigen Wählerinnen und Wähler.
Im Tatzeitraum vom 12.04.2025 bis zum 19.04.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses mittels Graffiti beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.