Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Foto: Danuta Pfanzelt/ v.l.: Gisela van der Heijden, Erna Huber-Balzer, Iris Menzinger
Das Kriseninterventionsteam (KIT) engagiert sich rein ehrenamtlich. Trotzdem wird Geld für die Arbeit benötigt. Jetzt gab es eine Spende vom Fachgeschäft für Schule und Büro Huber aus Erding.
Das BRK-Kriseninterventionsteam ist für Menschen in akuten psychischen Notsituationen zuständig. Beispielsweise betreuen sie Angehörige eines tödlich Verunglückten. Oft zählen Kinder zu den Angehörigen, die besondere Betreuung brauchen.
Geschäftsinhaberin des Schreibwarenfachgeschäfts Erna Huber-Balzer liegen Kinder besonders am Herzen. Anlässlich des 20jährigen Jubiläums ihres Geschäftes organisierte Huber-Balzer eine 20tägige Aktion. Während dieser Zeit gab es eine Tombola zu Gunsten des KIT. Es kamen 2.500 Euro zusammen. Erna Huber-Balzer spendet das Geld speziell für Kinder, die vom KIT betreut werden.
Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Fachdienstleiterin Iris Menzinger nahmen das Geld dankbar entgegen. Dringend gebraucht werden Trostbärchen und spezielle Malbücher mit denen Kinder an traurige und fröhliche Situationen herangeführt werden. Benötigt wird eine spezielle Broschüre, die es Eltern, Großeltern und anderen Angehörigen erleichtert, Fragen von Kindern zum Verlust eines geliebten Menschen zu beantworten.
Geplant ist die Anschaffung von Trauer- und Erinnerungsköfferchen, um diese den betroffenen Kindern mitgeben zu können. In dem Köfferchen befinden verschiedene Dinge, um sich auf kindgerechte Weise von lieben Menschen zu verabschieden und sich an sie zu erinnern.
Bei der Geldübergabe strahlen alle drei Damen. Huber-Balzer, van der Heijden und Menzinger freuen sich wieder etwas bewegt zu haben und Kindern helfen zu können.