Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.08.2018 - Erding

Grünes Licht für den dreistreifigen Ausbau der FTO

Bild: Archiv - pixabay.com

Die als Flughafen-Tangente-Ost bekannte Staatsstraße St 2580 verbindet die Autobahn A 92, sowie den Flughafen München mit der Bundesstraße B 388 und der A 94. Um diese Verbindung leistungsfähig zu gestalten und die Verkehrssicherheit durch die Schaffung von Überholmöglichkeiten zu erhöhen, hat das Staatliche Bauamt Freising den dreistreifigen Ausbau für den Abschnitt zwischen B 388 und St 2084 beantragt.

Die Regierung von Oberbayern hat den Plan für den Ausbau des knapp vier Kilometer langen Abschnitts am 30.07.2018 genehmigt. Auf diesem Abschnitt wer-den wechselseitige Überholstreifen errichtet und die Auffahrten angepasst. Dadurch sollen sichere Überholmöglichkeiten geschaffen werden, um die Verkehrssicherheit auf dieser bisher unfallträchtigen Strecke zu erhöhen.

Die Regierung hat im Verfahren die Stellungnahmen von mehr als 20 Behörden, sonstigen Trägern öffentlicher Belange und anerkannten Vereinen geprüft und soweit wie möglich berücksichtigt. Dies erfolgte über Anpassungen oder Auflagen insbesondere zum Natur- und Landschaftsschutz. Das Planfeststellungsverfahren für den nördlich anschließenden vierspurigen Ausbauabschnitt läuft noch.

Der Planfeststellungsbeschluss hat Konzentrationswirkung, das heißt er umfasst und ersetzt grundsätzlich alle nach anderen Rechtsvorschriften notwendigen öffentlich rechtlichen Einzelgenehmigungen, Verleihungen, Erlaubnisse und Zustimmungen für das festgestellte Vorhaben. Das umfangreiche Verwaltungsverfahren wird so für den Antragsteller und die Beteiligten einfacher und transparenter. Ein Planfeststellungsbeschluss wird als Verwaltungsakt nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist bestandskräftig, soweit keine Klagen erhoben wurden.

Er liegt mit den festgestellten Planunterlagen nach vorheriger ortsüblicher Bekanntmachung über Zeitraum und Ort in der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, der Großen Kreisstadt Erding und in den Gemeinden Ismaning, Moosinning und Finsing zwei Wochen zur Einsicht aus. Der Planfeststellungsbeschluss ist zudem auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern unter www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/planung/strassen/planfeststellung/05015/index.php abrufbar.

Quelle: Regierung von Oberbayern

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Vorfahrt in Erding missachtet

Am Sonntagmorgen gegen 05:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Unterhachinger mit seinem Toyota die Alte Römerstraße stadteinwärts

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Erding

Das Jahreskonzert des Singkreises St. Vinzenz Erding führt Besucher in die französische Hauptstadt

Der Singkreis St. Vinzenz-Klettham folgt bei seinem Jahreskonzert am Samstag, 8. November um 18 Uhr den Spuren des französischen Königs Ludwig XIV.

⇒ Weitere Informationen bei Hallo Erding ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de