Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3972 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.09.2017 - Landkreis Erding

Bescheidene unermüdliche Lebensretter

In Dingolfing ehrte der Blutspendedienst des BRK seine 507 treuesten
Blutspender aus Nieder- und Oberbayern


Blutspender lassen mit Vorliebe Taten sprechen. Sie retten immer und immer wieder
Leben, setzen sich unaufhörlich für andere Menschen ein und bleiben dabei bescheiden.
Ein solches gesellschaftliches Vorbild ist allen voran Ulrich Heroven aus Aschau im Landkreis Mühldorf-Inn. Er hat sage und schreibe 225 Blutspenden in seinem Leben geleistet. Wie man das schafft? Indem man regelmäßig spendet, jedes Jahr alle Möglichkeiten ausschöpft und nach den Blutspende-Angeboten vom Blutspendedienst des BRK (BSD) Ausschau hält. „So wurde Blutspenden über die Jahre bei mir zur Tradition“, erklärt der Aschauer seinen Weg zu 225 guten Taten.

Anwärter auf die Fußstapfen des Superspenders zeigten sich beim gestrigen Ehrungsabend viele: Für Stefan Hobmaier aus dem Landkreis Kelheim zum Beispiel stehen bereits 100 Blutspenden zu Buche. „Ich gehe meist mit einer Clique bis zu sechs Leuten gemeinsam spenden. Wir organisieren uns per Whatsapp-Gruppe“, erzählt der Mann aus Attenhofen. Einen bevorzugten Spendeort hätten sie keinen, man suche sich einen Ort im Landkreis spontan raus und komme auf um die sechs Spenden im Jahr. „Es ist immer auch ein geselliger Abend unter Freunden“, betont Stefan Hobmaier. So einfach geht das mit dem Blutspenden und Lebenretten. Seine verdiente Auszeichnung für das jahrelange Engagement wurde auch ihm gestern zuteil.

Insgesamt zeichnete der BSD in der Dingolfinger Stadthalle 507 Blutspender Nieder- und Oberbayern aus, die von 75, über 100, 125, 150, 175, 200 bis hin zu eben 225 Spenden gegeben haben. Sie stammten aus den Kreisverbänden Altötting, Cham, Dachau, Deggendorf, Dingolfing-Landau, Eichstätt, Erding, Freising, Freyung-Grafenau, Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Mühldorf-Inn, Passau, Pfaffenhofen, Regen, Regensburg, Rottal-Inn, Schwandorf und Straubing-Bogen.

Der Blutspendedienst des BRK veranstaltete für diese unermüdlichen Lebensretter einen ausgefüllten Unterhaltungsabend als herzliches Dankeschön. „Sie, liebe Blutspenderinnen und Blutspender, haben in vielfacher Weise bewiesen, dass Sie Solidarität leben und Verantwortung für Ihre Mitmenschen übernehmen. Ihr Einsatz macht uns stolz, und er trägt dazu bei, dass mit rund 250.000 Aktiven die Blutspende die größte Bürgerinitiative in Bayern ist“, betonte in seiner Eröffnungsrede Dr. Franz Weinauer, der ärztliche BSD-Geschäftsführer.

Anschließend genossen die geladenen Gäste das Abendprogramm mit prominenten bayerischen Größen aus Fernsehen, Sport und Comedy. Michael Sporer vom BR moderierte das Event. Daneben beeindruckte Behinderten- und Extremsportler Felix Brunner das Publikum mit seiner bisherigen Lebensgeschichte: Der junge Allgäuer erhielt nach einem schweren Kletterunfall im Jahr 2009 rund 800 Blutkonserven. Seither sitzt er im Rollstuhl, ist aber sportlich mindestens genauso aktiv wie vor dem Unfall. Aktuell bereitet er sich als Monoskifahrer auf die Winter-Paralympics 2018 vor. In einem persönlichen Grußwort an die Spender bedankte er sich bei ihnen dafür, dass er überleben konnte.

Darüber hinaus sorgte der bayerische Kabarettist Chris Boettcher mit einem Auszug aus seinem aktuellen Bühnenprogramm für mehr als einen Lacher.

Landkreis Erding


75 - Franz Forsthuber aus Moosen
75 - Beate Stadler aus Hohenpolding
75 - Norbert Thalhammer aus Erding
75 - Ernst Steinberger aus Wartenberg
75 - Christian Gadenne aus Langenpreising
125 - Lothar Eich aus Erding

Landkreis Freising


75 - Thomas Toth aus Freising
75 - Hans Moll Grüneck aus Neufahrn
75 - Hans Thomas Gehrke aus Neufahrn
75 - Gerhard Seibold aus Goldach
100 - Michael Plenagl aus Rudelzhausen
100 - Hubert Bittl aus Kranzberg
150 - Johann Steininger aus Palzing
Spender aus dem Landkreis Erding
Kabarettist Chris Boettcher


Quelle: Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Beschädigung durch Graffiti

Im Zeitraum vom 22.05.25, gegen 17:00 Uhr, bis zum 23.05.25, gegen 07:00 Uhr, wurde an der Grund- und Mittelschule Dorfen Nord die innere Wand des Fahrradhäuschen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Erding

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 63-Jähriger aus dem Erdinger Landkreis in Langengeisling einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfallflucht

Zwischen 14:00 Uhr des 22.05.25 und 03:40 Uhr des 23.05.25 kam es in der Haager Straße 60, beim Anlieferungsplatz des Rewe, zu einer Verkehrsunfallflucht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Moosinning

B388 Gegenverkehr übersehen

Am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Erding die B388 von Moosinning kommend in Richtung Erding und wollte diese nach links auf die Flughafentangente in südliche Richtung verlassen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.05.2025 - Erding

684.000 Euro für den Landkreis Erding

Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.05.2025 - Erding

Stadtstrand Erding öffnet am Sonntag

Auf Grund des Wetters wurde die Eröffnung verschoben.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de