Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
E-Junge: BSG Taufkirchen III – FC Langengeisling 2:8 (1:3)
FC Langengeisling E1 (Archivbild)
Gruppe ED 4, Vorrunde 2015, 1. Spieltag, Montag 21.09.2015, 18:30 Uhr
Taufkirchen – Im ersten Spiel der neuen Saison musste die E1 des FCL bei der dritten Mannschaft der BSG Taufkirchen antreten, mit denen man sich schon in der Vorsaison, noch als F-Jugend gemessen hatte.
Das Team des FCL setzt sich diese Saison aus neun Spielern der bisherigen F1-Jugend, sowie aus drei Spielern die bereits ein Jahr in der E-Jugend gespielt haben zusammen. Es dauerte ein paar Minuten bis das Spiel an Fahrt aufnahm, was aber zu Beginn einer Saison auch ganz normal ist. Danach zeigten die Jungs vom FCL dann aber eine weit mehr als ordentliche Leistung, wobei die Zuschauer Doppelpässe, Steilpässe in den Raum sowie tolle Kombinationen auf engstem Raum zu sehen bekamen.
Die gut dagegen haltenden Taufkirchner sorgten mit zwei Alu-Krachern ebenfalls für Raunen, kamen aber gegen die souverän agierende Abwehr des FCL nur selten zum Zug. Dies lag sicherlich auch an der körperlichen Überlegenheit der FCL Defensive sowie einem perfekt funktionierendes und spielfreudigen Offensiv-Dreieck, egal wer jeweils gerade auf dem Feld war.
Diese geschlossen gute Leistung war dann auch der Grund dass der FCL am Ende mit 8:2 (3:1) als verdienter Sieger vom Platz ging.
In den letzten Minuten des Spiels hätte sich Taufkirchen dann auch noch ein Tor mehr verdient, scheiterte allerdings mehrmals am starken FCL-Keeper Senal de Silva, der sich kurz vor Schluss verletzte, aber trotz Schmerzen tapfer bis zum Ende durchspielte.
Positiv zu erwähnen ist auch der Schiedsrichter, der die Partie stets souverän leitete, und in vielen Situationen das bei den Junioren so notwendige Fingerspitzengefühl zeigte. Somit feierte die neue E1 des FC Langengeisling einen perfekten Einstand in die Saison und geht mit breiter Brust ins erste Heimspiel.
Aufstellung FCL:
(1) Senal de Silva, (3) Dominik Hilger, (4) Valentin Beer-Raposo, (5) Maxi Wägner, (6) Kilian Leier, (7) Tom Huber, (8) Bastian Fritzsche, (9) Elias Ippisch, (10) Felix Nörling, (11) Xaver Fischer, (15) Lorenz Daimer
Tore:
1:0 - Tom Huber (10. Minute)
Nach einer schöne Hereingabe von Felix Nörling vollstreckt Tom Huber zielsicher 2:0 - Felix Nörling (13. Minute)
Tom Huber bedankt sich für die Vorlage bei Felix Nörling mit einem herrlichen Pass in die Tiefe den Felix Nörling perfekt verwertet 2:1 - Tobias Pentek (17. Minute)
Tobias Pentek gelingt mit einem Distanzschuss der Anschlusstreffer für die BSG 3:1 Dominik Hilger (21. Minute)
Nach einer Ecke scheitert Maxi Wägner zuerst am Keeper, den Abpraller hämmert Dominik Hilger dann zur 3:1 Pausenführung in die Maschen 4:1 Felix Nörling (27. Minute)
Felix Nörling verwandelt eiskalt mit einem harten Schuss nach schönem Zuspiel von Lorenz Daimer 5:1 - Felix Nörling (31. Minute)
Erneut Felix Nörling nach einer herrlichen Flanke von Elias Ippisch 6:1 - Elias Ippisch (33. Minute)
Diesmal ist es umgedreht und Felix Nörling bedient Elias Ippisch der souverän einschiebt 7:1 - Elias Ippisch (35. Minute)
Und wieder ist es Elias Ippisch der mit einem knallharten Schuss dem Keeper keine Chance lässt 7:2 - Sinan Istogu (37. Minute)
Das zweite Mal im Spiel springt der Ball von der Latte des FCL Gehäuses knapp vor die Linie und wieder zurück ins Feld, aber dieses Mal entschied der Schiedsrichter auf Tor. Ein bisschen glücklich für Taufkirchen, aber der schöne Schuss hatte auch wirklich ein Tor verdient 8:2- Tom Huber (44. Minute)
Tom Huber setzt sich mit einem schönen Solo gegen drei Gegenspieler durch und überwindet den Keeper mit einem platzierten Lupfer ins Tor und setzt damit den Schlusspunkt in dieser Partie
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.
Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.