Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3998 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.06.2014 - Erding

Sum, sum, sum - ein Bienenvolk summt am Korbinian-Aigner-Gymnasium

Seit einigen Wochen ist ein fleißiges Bienenvolk am Korbinian-Aigner-Gymnasium zu Hause. Der Fachbereich Biologie unter der Leitung von Hubert Schiller hat an der Westseite der Schule einen Bienenstand mit einem Bienenvolk eingerichtet, der von der Schulgartengruppe betreut wird. Die Schülerinnen und Schüler können die emsigen Tiere nun live am Bienenstock und beim Nektarsammeln beobachten.

Das hierfür erforderliche Knowhow haben mehrere Biologielehrer im Rahmen einer vom „Bienenzuchtverein Erding und Umgebung“ durchgeführten Imkerschulung erworben. Der Verein hat nun die Schule auch mit einer Spende unterstützt, so dass Materialien und Schutzkleidung angeschafft werden konnten. Schülergruppen können nun nahe an den Bienenstock herangeführt werden und live an und von den staatenbildenden Insekten ler-nen.

Die fachlichen Inhalte über Bienen werden am Gymnasium in Jahrgangsstufe 8 im Rahmen des Biologieunterrichts besprochen. Hier lernen die Schüler in Königin, Arbeiterinnen und Drohnen nicht nur die verschiedenen Bienenwesen kennen, sondern erfahren auch Vieles über deren Ernährungsstrategie und die Staatenbildung.

Neben dem theoretischen Unter-richt im Biologieraum können die Schüler des Korbinian-Aigner-Gymnasiums nun auch in direktem Kontakt erleben, wie diese faszinierenden Tiere hochorganisiert zusammenleben und wertvolle natürliche Produkte wie Honig und Wachs herstellen.

Die Bienen haben durch die Bestäubung von Blüten in der Natur eine große Bedeutung für die Umwelt und für den Obst-, Gemüse- und Gartenbau. Vielleicht gelingt mit den „Schulbienen“ noch besser, den Schülern aufzuzeigen, welch unschätzbaren Wert die Bienen für uns haben.

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Frontscheibe mit Pflasterstein beschädigt

Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr hat in der Alberststraße ein bislang unbekannter Täter die Frontscheibe eines geparkten VW Crafter mit einem Pflasterstein beworfen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Fischer’s Fröhlicher Tag läutet das Altstadtfest ein

Erding feiert mit Musik, Fahrgeschäften und kulinarischen Spezialitäten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Erding

Pkw erfasst unaufmerksame Radfahrerin

Am Montagnachmittag gegen 16:20 Uhr wollte ein 47-jähriger Erdinger aus einem Grundstück an der Münchener Straße ausfahren und übersah dabei eine von rechts kommende 19-jährige Erdingerin auf ihrem Fahrrad.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Moosinning

Pkw-Fahrer schneidet Kurve und entfernt sich

Am Montagabend gegen 18:40 Uhr fuhr eine 26-Jährige aus der Gemeinde Moosinning mit ihrem Mercedes die Ortsverbindungsstraße vom Oberneuchinger Moos kommend Richtung Moosinning.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - St. Wolfgang

Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol

Am Montag, den 30.06.2025, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet Sankt Wolfgang auf der B15 auf Höhe Königswinkl ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de