Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.11.2025 - Erding

Mit einem Weihnachtspaket zum Glücksbringer werden

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Auch in diesem Jahr sammeln die Malteser im Rahmen der „Glücksbringer“-Aktion wieder für notleidende Familien und benachteiligte Menschen in der rumänischen Region um Sfantu Gheorghe, Micfalau und Baraolt.


Die Hilfspakete, die gemäß Packliste Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Öl und Salz und ein Spielzeug enthalten, können ab sofort bis zum 12. Dezember in der Geschäftsstelle der Malteser in Erding abgegeben werden.

Wer in Kindergarten, Schule, Betrieb oder Verein mehrere Pakete sammelt, kann mit uns auch eine Abholung vereinbaren“, erklärt Malteser Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller.

Um ein „Glücksbringer“ zu werden, genügt es, ein oder mehrere Pakete mit folgendem Inhalt zu packen: zwei Kilo Mehl, jeweils ein Kilo Zucker, Reis und Nudeln, ein Päckchen Salz, ein Liter Speiseöl (keine Glasflaschen), zwei Packungen Kekse, zwei Packungen Früchtetee, zwei Tafeln Schokolade, ein Duschgel, eine Tube Zahnpasta und Zahnbürsten. Dazu kommt noch ein Geschenk für Kinder, zum Beispiel Malblock und Buntstifte oder ein Kuscheltier, das auch gebraucht und gut erhalten sein darf. Nicht ins Paket dürfen Kriegsspielzeug oder deutschsprachige Literatur. Die Lebensmittel sollten noch mindestens sechs Monaten haltbar sein. „Eine weihnachtliche Verpackung ist schön, aber nicht unbedingt erforderlich“, so Oberpriller.

Die Pakete werden um die Weihnachtstage von Ehrenamtlichen mit zwei Hilfstrucks nach Rumänien gebracht und dann vor Ort gemeinsam mit den rumänischen Maltesern verteilt, so dass die Hilfe sicher dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Oberpriller hofft wieder auf eine große Unterstützung aus der Bevölkerung. „In vielen Dörfern dort herrscht so eine unvorstellbare Armut, das ist nur schwer auszuhalten“, erklärt Michael Soldanski, Leiter Auslandsdienst und Kreisgeschäftsführer der Malteser im Berchtesgadener Land. Wie schon so oft wird er den Transport wieder persönlich begleiten und bei der Verteilung helfen. „Diese kleine Gabe bedeutet dort für die Menschen sehr viel, gerade im Winter, und zeigt ihnen, dass sie trotz aller globalen Krisen nicht vergessen sind“, sagt Soldanski. „Die strahlenden Augen der Kinder und die Dankbarkeit der Familien sind immer wieder sehr berührend und zeigen, dass sich die Mühe aller Beteiligten lohnt.“

Die Bitte der beiden Geschäftsführer: „Helfen Sie mit Hilfspaketen oder mit einer Spende zur Deckung der Transportkosten, damit wir zu Weihnachten ein wenig Licht in das Leben dieser Menschen bringen können. Vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft und Unterstützung!

Die Hilfspakete können von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und freitags bis 14 Uhr in der Malteser Kreisgeschäftsstelle, Landshuter Str. 55, Erding, abgegeben werden.

Weitere Informationen unter MalteserGluecksbringer oder auf den Webseiten der beteiligten Gliederungen. Spenden: online unter GluecksbringerSpende2025 oder an den Malteser Hilfsdienst e.V., IBAN: DE34 3706 0120 1201 2136 45, Stichwort: Glücksbringer.
Quelle: Malteser Hilfsdienst
Quelle: Malteser Hilfsdienst

Quelle: Malteser Hilfsdienst

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.11.2025 - Erding

Auffahrunfall mit Verletzten in Erding

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr fuhr ein 67-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Omnibus die Dachauer Straße stadtauswärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.11.2025 - Erding

Bauarbeiter von Pkw in Erding eingeklemmt

Am Dienstagmittag gegen 13:10 Uhr fuhr eine 82-jährige Erdingerin mit ihrem Mercedes die Straße „St. Paul“ vom Friedhof kommend Richtung Landshuter Straße

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.11.2025 - Taufkirchen (Vils)

Einbruch in Schulsporthalle in Taufkirchen

In der Nacht vom 30. Oktober 2025, 18:00 Uhr, bis zum 31. Oktober 2025, 05:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Schulsporthalle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

Jugendlicher bedroht Passanten mit Messer

Als am Montag, 03.11.2025, ein Passant einen Jugendlichen ansprach, weil dieser in der Öffentlichkeit rauchte, zog dieser unvermittelt ein Messer und drohte dem Mann damit.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Dorfen

St. Martinsumzüge 2025 im Stadtgebiet Dorfen

Traditionsgemäß finden auch heuer wieder St. Martinsumzüge in Dorfen statt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.11.2025 - Eitting

Eittinger Gemeinderat diskutiert Zunahme von Schwerlastverkehr

Mit der geplanten Rewe-Lagererweiterung wächst die Sorge um mehr Lkw-Verkehr und fehlende Parkplätze entlang der ED19

⇒ Weitere Informationen bei Erdinger / Dorfener Anzeiger ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de