Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Spendenaufruf zur großen Hilfsaktion für die Tafel Erding vom 8. bis 10. November
Wer zur Tafel geht, um dort Lebensmittel zu erhalten, macht dies kaum freiwillig. Ein regelmäßiger Einkauf im Supermarkt, was für die einen selbstverständlich ist, können sich viele nicht leisten. Tafelkunden sind Familien und Personen mit geringem Einkommen, die einen Nachweis vorlegen müssen, dass sie berechtigt sind.
Die Tafel Erding mit ihren engagierten ehrenamtlichen Helfern leisten dazu einen wertvollen Beitrag. Sie geben Lebensmittel an Bedürftige weiter, die sie zuvor in Supermärkten und im Einzelhandel eingesammelt haben. So retten die Tafeln in Deutschland auf diese Weise auch Tonnen an Lebensmitteln vor der sinnlosen Vernichtung.
Allerdings spitzt sich die Situation der Tafeln stetig zu, denn einerseits verzeichnen sie eine höhere Nachfrage, andererseits erhalten sie vielerorts weniger Lebensmittel, weil die Geschäfte knapper kalkulieren.
Steigende Preise durch Inflation und galoppierende Energiekosten lässt die Zahl der Bedürftigen ansteigen. Zudem ist der Zustrom an Flüchtlingen, die nach Lebensmitteln fragen, ungebrochen.
Aus diesem Grund organisiert der Pfarrverband Erding – Langengeisling zum wiederholten Mal eine große Hilfsaktion zu Gunsten der Tafel Erding.
Der Appell richtet sich an die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger. Benötigt werden dringend haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Zucker, Mehl, Milch, Obst- und Gemüsekonserven, Kaffee – keine Pads oder Kapseln – Kakao, Kekse und abgepacktes Brot.
Die Entgegennahme der Spenden erfolgt im Johanneshaus Erding, Kirchgasse 5 am
8. November von 10 bis 12 Uhr sowie von 16 bis 18:45 Uhr und am 9. November von 16 Uhr bis 17 Uhr.
In Langengeisling können die Lebensmittel vom 8. bis 10. November in der Kirche
St. Martin v. Tours von 9 Uhr bis 17 Uhr abgegeben werden.
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden