Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.10.2025 - Flughafenregion

Winterflugplan 2025

Bild: Archiv - Flughafen München, Fotograf: Yorck Dertinger

Parallel zur Zeitumstellung Ende Oktober tritt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan in Kraft.


Dieser gilt vom 26. Oktober 2025 bis zum 28. März 2026 und bietet den Reisenden ab München insgesamt 184 Ziele in 68 Ländern – davon elf in Deutschland, 119 auf der Mittelstrecke und 54 auf der Fernstrecke.

Insgesamt steuern 81 Airlines diese Ziele im Winter vom Drehkreuz München aus an.

Auf der Langstrecke erweitert Lufthansa ihr Streckennetz um die Hauptstadt Saudi-Arabiens, Riad. Dreimal wöchentlich fliegt eine Airbus A350-900 ins Königreich zwischen dem Roten Meer und dem Persischen Golf.

Damit kehrt eine Verbindung zurück, die bereits im Jahr 2017 im Lufthansa-Streckennetz vertreten war. Ebenfalls kehren im Winter die Verbindungen nach Johannesburg und São Paulo zurück in den Flugplan.

Die A380-Flotte der deutschen Fluggesellschaft steuert ab Ende Oktober Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco an.

Ab Ende Oktober nimmt die Lufthansa-Tochter Discover Airlines eine neue Langstreckenverbindung ab München auf. Bis zu drei Flüge pro Woche führen nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik. Die Route ergänzt das touristische Langstreckenangebot und richtet sich an die wachsende Nachfrage nach Destinationen in warmen Klimazonen während der kalten Jahreszeit in Europa.

Wie bereits im Sommerflugplan verbindet Cathay Pacific auch in der Winterperiode viermal wöchentlich die Wirtschaftsmetropole Hongkong mit Flugzeugen des Typs Airbus A350. Auch EVA Air setzt ihre vier Nonstop-Flüge mit der neuen Premium Economy Class auf dem Boeing 787-9 Dreamliner im Winter fort.

Neues und bewährtes auf der Mittel- und Kurzstrecke

Seit dem 20. Oktober 2025 nimmt Royal Air Maroc ihre Direktflüge zwischen München und Casablanca wieder auf. Die nationale Airline des nordafrikanischen Königreichs bedient die Strecke zweimal wöchentlich. In Casablanca bestehen nahtlose Anschlüsse zu zahlreichen Zielen in West- und Zentralafrika, darunter Gambia, Nigeria, Ghana, Senegal und die Elfenbeinküste.

Ab dem 15. Dezember 2025 ergänzt die panarabische Airline Air Arabia das Angebot um tägliche Flüge von Munich Airport nach Sharjah. Das Emirat liegt rund 30 Minuten von Dubai entfernt und gilt als kulturelles Zentrum innerhalb der Vereinigte Arabische Emirate. Das bayerische Drehkreuz ist das erste Ziel in Deutschland, zu dem Air Arabia Linienflüge von Sharjah aus anbieten wird.

Auch innerhalb Europas gibt es Neuerungen. Mit Tromsø nimmt Norwegian ein neues Ziel in den Winterflugplan auf. Ab Ende Oktober geht es zwei Mal wöchentlich in den hohen Norden Norwegens – ideal, um die Polarlichter zu erleben. Zudem wird die Anbindung nach Bukarest gestärkt: Mit FlyOne Romania und AnimaWings fliegen gleich zwei neue Fluggesellschaften Rumäniens Hauptstadt an.

Mit drei wöchentlichen Direktverbindungen nach Bristol verbessert easyJet die Anbindung nach Großbritannien. Reisende können dreimal wöchentlich von München aus in die südwestenglische Hafenstadt fliegen, die für ihre historische Architektur und ihre lebendige Kulturszene bekannt ist.

Die Verbindung der Aegean Airlines zwischen München und Heraklion wird erstmals über den Sommerflugplan hinaus verlängert. Die Strecke wird mit zwei wöchentlichen Flügen auch im Dezember fortgeführt.

Zudem nimmt die Airline die Verbindung bereits ab dem 19. Februar im kommenden Jahr wieder auf. Transavia fliegt bereits seit April dieses Jahres drei Mal wöchentlich nach Paris-Orly und wird diese Flüge auch in der Winterflugplanperiode fortsetzen.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de