Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.10.2025 - Landkreis Erding

„Winterschui“ in Erding legt wieder los

Quelle: AELF Ebersberg-Erding, Studierende des 1.Semesters der Landwirtschaftsschule Erding mit Lehrkräften

Am Kirchweihmontag hat die Landwirtschaftsschule Erding, traditionell als „Winterschule“ bekannt, ihren Unterricht wieder aufgenommen.


Insgesamt 52 Studierende – 27 im ersten und 25 im dritten Semester – bereiten sich hier auf ihre künftigen Aufgaben als Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter vor.

Schulleiter Dr. Josef Schächtl betonte zum Start die hohe Bedeutung fundierter Weiterbildung in der Landwirtschaft – gerade vor dem Hintergrund von Klimawandel, gesellschaftlichem Wandel und neuen gesetzlichen Vorgaben. „Landwirtinnen und Landwirte tragen eine besondere Verantwortung: Die Bevölkerung erwartet heute mehr denn je eine umweltschonende Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln unter größtmöglicher Berücksichtigung des Tierwohls“, so Schächtl.

Er freue sich über die große Motivation und Vielfalt der Studierenden – darunter auch drei Frauen – und hob die überregionale Anziehungskraft des Schulstandorts hervor: „Unsere Studierenden kommen nicht nur aus dem Landkreis Erding, sondern auch aus Dachau, Ebersberg, Freising, Fürstenfeldbruck, München, Mühldorf am Inn, Starnberg und sogar Landshut.“

In den drei Semestern erwerben die angehenden Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter das Rüstzeug für eine nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Betriebsführung. Neben produktionstechnischem und betriebswirtschaftlichem Wissen stehen Themen wie Boden-, Wasser- und Klimaschutz, Artenvielfalt und Tierwohl im Mittelpunkt.

Auch praxisnahes Wissen zu Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen ist Teil des Lehrplans.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse des eigenen Betriebs, aus der eine praxisorientierte Wirtschafterarbeit entsteht – Grundlage für die spätere Führungsrolle im eigenen landwirtschaftlichen Unternehmen.

„Ich freue mich besonders darauf, meinen eigenen Betrieb besser kennenzulernen und herauszufinden, wie ich ihn noch nachhaltiger und zukunftsfähiger aufstellen kann“, sagt eine Studierende. „Hier an der Schule lernen wir von Praktikern – das motiviert enorm.“

Im Anschluss an den Abschluss als Wirtschafterin bzw. Wirtschafter für Landwirtschaft oder „Bachelor Professional in Agrarwirtschaft“ können die Absolventinnen und Absolventen noch die Prüfungsteile zum Landwirtschaftsmeister ablegen.

„Unsere Schule qualifiziert die zukünftigen Führungskräfte landwirtschaftlicher Betriebe, damit sie ihre Höfe verantwortungsvoll und erfolgreich in die Zukunft führen können“, so der Schulleiter abschließend.

Weitere Informationen zur Ausbildung stehen auf der Homepage unter https://www.aelf-ee.bayern.de/
Quelle: AELF Ebersberg-Erding, Namensliste 1. Semester 2025 - 2027

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de